KI-Scout (IHK) - Webinar
Veranstaltungsdetails
KI ist eine Schlüsseltechnologie, die Wirtschaft und Gesellschaft schon jetzt verändert. In vielen Firmen herrschen aber noch Unkenntnis oder Unsicherheit. Wie genau funktioniert KI eigentlich? Ist sie überhaupt sinnvoll fürs eigene Unternehmen? Welche Prozesse lassen sich mithilfe von KI verbessern? Bei der Suche nach den richtigen Antworten können vor allem auch junge Menschen helfen, die inmitten der Digitalisierung groß geworden sind. Genau an diese Zielgruppe wendet sich der neue Zertifikatslehrgang „KI-Scout (IHK)“.
Im Fokus steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, um das Potenzial von KI zu erkennen, die Technologie zu verstehen und verschiedene Tools sicher anzuwenden. Die Qualifizierung umfasst Themen wie Einführung in KI, Anwendung, Datenmanagement, Ethik, Datenschutz und insbesondere den praxisorientierten Einsatz von KI-Tools.
Lehrgangsinhalt
Die heutigen Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb lohnt es sich, sie frühzeitig mit der Bedeutung von KI als Transformationstreiber unserer Arbeitswelt vertraut zu machen. Steigerungen der Effizienz, Produktivität und Kundenorientierung, neue Geschäftsmodelle und innovationspotenziale - Auszubildende als KI-Scouts (IHK) sind voll dabei, statt außen vor!
Gesamtumfang Live-Online-Training 50 LStd. zzgl. ca. 6 LStd. modulbegleitetes Selbststudium
Modul 1 Grundverständnis und Einführung
Modul 2 Wie lernt eine KI?
Modul 3 KI Tools kennenlernen und testen
Modul 4 KI im betrieblichen Einsatz
Modul 5 KI ethisch einsetzen
Modul 6 Praxistransfer
Ziel
Teilnehmende, die am Lehrgang KI-Scout (IHK) erfolgreich teilgenommen haben...
- kennen Grundlagen und Grundbegriffe von KI
- verstehen, wie eine KI lernt
- kennen KI-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten
- haben sich mit ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit KI auseinandergesetzt
- wissen, wie man KI betrieblich einsetzen kann
Voraussetzungen
Der Lehrgang bereichert alle Ausbildungen im Zuständigkeitsbereich der IHK. Das erste Ausbildungsjahr sollte abgeschlossen sein.
Organisatorische Informationen
Der Lehrgang findet live online statt. Sie können grundsätzlich via Headset und Mikrofon am Webinar teilnehmen.
Entdecken Sie unsere weiteren tollen Angebote für KI-Entdecker und Digital-Pioniere!