Gründerinnentag 2025
Veranstaltungsdetails
Sie sind Gründerin oder Jungunternehmerin und suchen den Austausch oder Informationen zur Gründung? Beim Gründerinnentag bekommen Sie wertvolle Einblicke in das Thema Gründung, um gut vorbereitet in die Selbständigkeit zu starten.
Erfahren Sie von zwei versierten Gründerinnen, welche Hürden sie gemeistert haben und wie sie die Umsetzung geschafft haben. Danach erwarten Sie Workshops und Vorträgen, die Ihnen Expertenwissen und praktische Tipps zu verschiedenen Gründungsthemen geben.
Während der gesamten Veranstaltung haben Sie die Chance, mit den Kolleginnen des IHK Starter Centers und den Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen.
Auch das Netzwerken mit anderen Gründerinnen kommt dabei nicht zu kurz – connecten Sie sich mit anderen Gründerinnen. In kleinen Gruppen können Sie beim “Meet and Speak!” aktiv werden.
Ob erste Idee oder schon mittendrin- hier treffen Sie auf Gleichgesinnte, mit denen Sie interessante Kontakte knüpfen können.
Jetzt ist die Zeit, Ihre Geschäftsidee Wirklichkeit werden zu lassen oder sie weiter voranzutreiben. Seien Sie dabei - das IHK StarterCenter lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein.
Programm
12:00 Uhr Registrierung und come together
- 12:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Christian Schwöbel,IHK Rhein-Neckar
Nicole Walz, Vizepräsidentin und Gründungsbotschafterin der IHK Rhein-Neckar - 12:45 Uhr Gründerinnenstorys
Stephanie Weiss, Dear Bagel GmbH, Heidelberg
Nathalie Ebadian, Baby Concept Store "KIND DER STADT", Heidelberg 13:15 Uhr Vorstellung der Fachexpert/-innen und Kaffeepause
13:45 Uhr Meet and Speak
14:30 Uhr Netzwerken, Austausch mit Fachexpert/-innen und Kaffeepause
- 15:30 Uhr (parallel)
1.Mini-Workshop: Zeig, wer du bist! Personal Branding für Gründerinnen
Samira Höhn, Technologiepark Heidelberg
2.Vortrag - Finanzierung und Förderung
Anke Merkel, Bürgschaftsbank, Stuttgart - 16:00 Uhr (parallel)
1.Workshop: Kenne deinen Wert - deinen Wert gut vertreten und souverän verhandeln
Dr. Anja Kellermann, Benedikte Baumann
Heidelberger Unternehmerinnen e.V.
2. Vortrag - Freiberufliche Gründung, Institut für Freie Berufe, Nürnberg 16:30 Uhr Gründen durch Übernehmen: Die Kunst des Neuanfangs
17:00 Uhr Austausch mit Fachexpert/-innen und Netzwerken
17:30 Uhr Closing
Kontaktbörse
Eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Kooperation mit anderen Gründerinnen bietet die Kontaktbörse. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie das Kontaktprofil per E-Mail zugeschickt. Bitte bringen Sie das ausgefüllte Formular und ausreichend Visitenkarten zur Veranstaltung mit.
Die Anzahl der Plätze beim Gründerinnentag ist begrenzt. Teilnahme nach Eingang der Anmeldungen.
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage.