IHK-Netzwerk Wirtschaft Digital
Veranstaltungsdetails
Im Netzwerk lernen sich Führungskräfte mittelständischer Unternehmen kennen, die sich mit der digitalen Transformation des eigenen Betriebes beschäftigen. Sie sind daran interessiert, auch branchenübergreifend von anderen zu lernen und über ihre Erfahrungen bei der Digitalisierung des eigenen Unternehmens zu berichten.
Im Mittelpunkt des Treffens steht das Thema Künstliche Intelligenz. Beim Netzwerktreffen erhalten Sie spannende Einblicke, wie die BASF in ihrer täglichen Arbeit interne Prozesse mit KI unterstützt.
Ein Praxisbericht beleuchtet die Effizienzgewinne, die Mitarbeitende durch den Einsatz von Microsoft 365 Copilot in Standardanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams erzielen. Wir stellen Ihnen Copilot vor und beleuchten praxisnah, wie Sie Copilot optimal nutzen können. In einem weiteren Praxisbericht der BASF wird es um den Einsatz von Microsoft Power Apps gehen. Mit Power Apps können Sie betriebliche Prozesse mit Apps, Workflows und individuellen Formularen vereinfachen bzw. automatisieren. Ein Ansatz der kaum Programmierkenntnisse erfordert und auch für kleine und mittlere Betriebe Chancen bietet. In einem einführenden Vortrag erhalten Sie ein Update zum aktuellen Stand von generativer Künstlicher Intelligenz – wozu ist diese inzwischen in der Lage und wohin geht die Reise?
Im Anschluss haben die Teilnehmer des Treffens wie gewohnt die Gelegenheit, sich bei einem Imbiss mit anderen Netzwerkmitgliedern über ihre persönlichen Erfahrungen bei der Digitalisierung auszutauschen.
Programm:
- Einführungsvortrag „Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Copilot, Sora & Co. – Was kann das, wie funktioniert das & wohin geht die Reise?
Dr. Nicolai Freiwald, IHK Rhein-Neckar - Praxisbericht „Microsoft 365 Copilot – Einsatz und Nutzen in Büro-Anwendungen“
Prof. Dr. Gerald Lembke, Professor für Medienwirtschaft und Medienmanagement, DHBW Mannheim, Christian Michel, Geschäftsführer insinno GmbH, Heidelberg - Praxisbericht „Microsoft Power Apps - Geschäftsprozesse mit geringem Aufwand automatisieren“
Sebastian Muthwill, Solution Architect, BASF AP (Agricultural Products) und Kevin Niederseer, Product Owner Power Platform, insinno GmbH - Diskussion an Thementischen
- Netzwerken & Imbiss