Agiler Change Manager (IHK) - Webinar
Veranstaltungsdetails
Lehrgangsinhalte
Möchten Sie die Agilität in Ihrem Unternehmen vorantreiben und eine lernende, zukunftsfähige Kultur etablieren? Dann ist dieser Abschluss genau das Richtige für Sie. Mit unserem Lehrgang werden Sie befähigt, Ihre eigene "Agile Journey" zu gestalten und umzusetzen. Tauchen Sie ein in die Welt des agilen Managements und entwickeln Sie einen Werkzeugkoffer mit vielfältigen Bausteinen, um Agilität in Ihrem eigenen Gestaltungsbereich erfolgreich einzuführen.
Modul 1: Agiles Mindset
- Wie Neuroplastizität, Emotionen und Bedürfnisse unser Denken und Handeln prägen.
- Wie ein Raum gestaltet werden kann, der Engagement und intrinsiche Motivation fördern kann.
- Design Thinking: Kunden zuhören und ihre Bedürfnisse verstehen
- Dankbarkeit-Ritual: Stärkung von positivem Denken und Handeln
- Inhalte des Online-Seminars in dem Kapitel der Projektarbeit reflektieren und zusammenfassen
- Vorbereitung auf das nächste Modul
Modul 2: Agile Methoden
- Ausflug in die Kommunikation: Feedback, Gewaltfreie Kommunikation
- Agile Frameworks und Methoden in der Grundstruktur kennenlernen und verstehen (z.B. Agiles Manifest, Stacey Matrix, Scrum, Kanban, etc.)
- Dankbarkeit-Ritual: Stärkung von positivem Denken und Handeln
- Inhalte des Online-Seminars in dem Kapitel der Projektarbeit reflektieren und zusammenfassen
- Vorbereitung auf das nächste Modul
Modul 3: Agile Organisation
- Agile Unternehmenskultur und agile Organisationsmodelle
- Visionsgetriebene Unternehmenssteuerung mit OKR (Objectives und Key-Results)
- Führen & Rollen in Agilen Organisationen
- Dankbarkeit-Ritual: Stärkung von positivem Denken und Handeln
- Inhalte des Online-Seminars in dem Kapitel der Projektarbeit reflektieren und zusammenfassen
- Vorbereitung auf das nächste Modul
Modul 4: Agile Journey - Teil 1
- Skizze der Agilen Journey
- Agilität im Arbeitsalltag (Was)
- Agiles Change-Management (Wodurch)
- Agile Journey (Wie Veränderung im Arbeitsalltag gelingen kann)
- Dankbarkeit-Ritual: Stärkung von positivem Denken und Handeln
- Whiteboard: Agile Journey Canvas bearbeiten und in die Facharbeit integrieren
- Inhalte des Online-Seminars in dem Kapitel der Projektarbeit reflektieren und zusammenfassen
- Vorbereitung auf das nächste Modul
Modul 5: Agile Journey - Teil 2
- Messbarkeit und Transparenz
- New Work, digitale Collaborations und digitale Tools
- Value Proposition Canvas und Role Model Canvas
- Whiteboard: Agile Journey Canvas bearbeiten und in die Facharbeit integrieren
- Inhalte des Online-Seminars in dem Kapitel der Projektarbeit reflektieren und zusammenfassen
- Vorbereitung auf das nächste Modul
Modul 6: Agile Journey - Teil 3
- „Neues Denken“: Meine Rolle als Moderator und Agiler Change-Manager
- Meeting- und Workshopmethoden, die die Selbstwirksamkeit und Meinungen aller Beteiligten gleichberechtigt respektieren.
- Meeting-Landkarte
- Retrospektive, kennenlernen und üben
- Inhalte des Online-Seminars in dem Kapitel der Projektarbeit reflektieren und zusammenfassen
Modul 7 (Praxistag): Vorbereitung auf den Abschluss
- Agile Werkzeugkasten im Überblick
- Feedback zur Projektarbeit „Meine Agile Journey“
- Formalia und Organisation der Abschlussleistungen
Facharbeit und Abschluss
- Darstellung „Meiner Agilen Journey“ in dem abschließenden Kapitel sowie Fertigstellung der Projektarbeit
- Erstellung der Abschlusspräsentation
Der Lehrgang bietet Ihnen ein umfassendes Programm, um die Grundlagen agiler Methoden und Prinzipien zu erlernen. In unseren Online-Seminaren erhalten Sie fundierten inhaltlichen Input von erfahrenen Experten. Nach jedem Online-Seminar haben Sie Zugriff auf eine begleitende Online-Vertiefung. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen und anhand von Online-Aufgaben praktisch anzuwenden.
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Ziele des Lehrgangs
Unser Zertifikatslehrgang ermöglicht es Ihnen, ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu erwerben, um Ihr Potenzial zu entfalten und die Motivation in Ihrem Unternehmen zu fördern. Sie erhalten nicht nur Einblicke in Agile Frameworks, Methoden, Praktiken und Werte, sondern erarbeiten sich auch einen umfangreichen Werkzeugkoffer, der Ihnen dabei hilft, Agilität in Ihrem spezifischen Bereich erfolgreich umzusetzen. Durch die Teilnahme an diesem Lehrgang werden Sie befähigt, eine Reise der Agilität zu planen und Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie die notwendigen Fähigkeiten, um Veränderungen voranzutreiben und eine agile Unternehmenskultur zu schaffen.
Abschlussleistung
Es müssen folgende Abschlussleistungen erbracht werden:
- Anfertigung einer schriftlichen Facharbeit: Die schriftliche Abschlussleistung besteht in der Entwicklung einer eigenen Agilen Journey für ein ausgewähltes Unternehmen.
- Mündliche Abschlusspräsentation und Fachgespräch: Die mündliche Abschlussleistung besteht darin, die ausgearbeitete Agile Journey in Rahmen einer 10-minütigen Präsentation beim Online-Abschluss vorzustellen. Anschließend gibt es ein etwa 10-minütiges Fachgespräch sowie abschließend eine Ergebnisbesprechung.
Persönliches Open Badge für Ihr Socia Media Profil
Für diesen Zertifikatslehrgang erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - Ihr digitales Zertifikat.
Kunden kauften auch...
- Digitalisierungsstrategie und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- Kreativ-Workshops mit KI-Unterstützung
- Grundlagen des Innovationsmanagements
Entdecken Sie unsere weiteren tollen Angebote zu Unternehmensführung und Change Management!
