Netzwerk Kleinunternehmen
Veranstaltungsdetails
Die Zeit drängt: Mit der Einführung der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet die EU in Zukunft betroffene Unternehmen nach einheitlichen EU-Nachhaltigkeitsberichtsstandards zu berichten, den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Schrittweise werden zudem mehr Unternehmen berichtspflichtig sein, als es bisher der Fall war.
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird über den Anwenderkreis hinaus Auswirkungen auf weitere Unternehmen haben: Dazu gehören die Geschäftspartner beziehungsweise Zulieferer der berichtspflichtigen Unternehmen. Denn das berichtspflichtige Unternehmen wird zur Erfüllung der eigenen Anforderungen auf Informationen seiner Zulieferer zurückgreifen müssen. Aber auch bei anstehenden Finanzierungen kommen neue Anforderungen auf die Unternehmen zu (ESG-Rating).
Erfahren Sie von unseren Experten
- Was Nachhaltigkeit bedeutet und warum es Sinn macht, sich damit zu beschäftigen
- Welche Pflichten auf Kleinunternehmer zukommen
- Wie diese Pflichten praktikabel umgesetzt werden können
- Wie Sie durch frühzeitiges „Kümmern“ vom Thema Nachhaltigkeit profitieren können
Referenten der Volksbank Kurpfalz e.G.