Export nach Indien – BIS-Zertifizierung
Veranstaltungsdetails
Sie wollen nach Indien exportieren und fragen sich, ob Ihr Produkt eine BIS-Zertifizierung benötigt?
In unserem Webinar informieren wir Sie, welche Produkte von einer Zertifizierungspflicht betroffen sind und wie Sie selbst recherchieren können, ob Ihr Produkt betroffen ist. Unsere Zertifizierungsexpertinnen zeigen Ihnen, wie der Zertifizierungsprozess abläuft, insbesondere bei elektronischen Produkten und bei Produkten aus Stahl und anderen Metallen. Darüber hinaus erfahren Sie, was bei einer eventuell erforderlichen Werkszertifizierung Ihrer Produktionsstätte in Deutschland auf Sie zukommt.
Achtung: Die Produktgruppen Bolzen, Muttern und Befestigungselemente fallen ab 21. Januar 2024 ebenfalls unter die BIS-Zertifizierungspflicht. Hersteller sollten sich daher umfassend informieren.
10:00 Uhr Begrüßung
Gabriele Borchard, Kompetenzzentrum Indien, IHK Rhein-Neckar, Mannheim
10:05 Uhr Einführung BIS-Zertifizierungen
- Bureau of Indian Standards (BIS) und indische Standards (IS)
- Welche Produkte sind betroffen?
- Welche Quellen gibt es, um eine Zertifizierungsvorschrift zu prüfen?
Gabriele Borchard, Kompetenzzentrum Indien IHK Rhein-Neckar, Mannheim
10:20 Uhr Zertifizierung unter dem CRS Scheme (Produktzertifizierung)
- Welche Produkte sind betroffen?
- Welche Dokumente werden benötigt?
- Wie läuft die Zertifizierung in Indien ab?
Anne Wauben, Projektmanagement Market Access Services,
TÜV Rheinland LGA Products GmbH, Köln
10:45 Uhr Zertifizierung unter dem ISI Mark Scheme (Produkt- und Werkszertifizierung)
- Welche Produkte sind betroffen?
- Welche Dokumente werden benötigt?
- Wie läuft die Zertifizierung in Indien und in Deutschland ab?
Louis Gogger, Senior Consultant, MPR International GmbH, Frankfurt a.M.
11:10 Uhr Q & A
11:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Achtung - falls es bei der Anmeldung technische Probleme gibt, können Sie sich gerne auch per Mail anmelden (kim.buettner@rhein-neckar.ihk24.de)!