Nr. 67386

Lebensmittelhygieneschulung

Veranstaltungsdetails

Programm:  

 

 

  • Eigenschaften und Zusammensetzung des jeweiligen Lebensmittels
  • Hygienische Anforderungen an die Herstellung und Verarbeitung des jeweiligen Lebensmittels
  • Lebensmittelrecht
  • Warenkontrolle, Haltbarkeitsprüfung und Kennzeichnung
  • Betriebliche Eigenkontrolle und Rückverfolgung
  • Havarieplan, Krisenmanagement
  • Hygienische Behandlung des jeweiligen Lebensmittels
  • Anforderung an Kühlung und Lagerung des jeweiligen Lebensmittels
  • Vermeidung einer nachteiligen Beeinflussung des jeweiligen Lebensmittels beim Umgang mit Lebensmittelabfällen, ungenießbaren Nebenerzeugnissen und anderen Abfällen
  • Reinigung und Desinfektion
  • Wiederholungsbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Deklarationspflichtige Zusatzstoffe und Allergene
  • Abschlusstest

 

Mindestteilnehmerzahl: 12

 

Sie möchten eine größere Gruppe schulen lassen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Ab 15 Teilnehmern stellen wir ein individuelles Angebot für Sie zusammen.

 

Achtung!

Diese Schulung ersetzt nicht die Gaststättenunterrichtung, die Sie in Baden-Württemberg für die Erteilung einer Gaststättenkonzession benötigen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Mitarbeiter/innen, die in Lebensmittel herstellenden, verarbeitenden oder mit Lebensmitteln handelnden Unternehmen tätig sind.

Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)