Prompt Engineering
Veranstaltungsdetails
In diesem Kurs werden die Teilnehmer aus verschiedenen Branchen dazu ausgebildet, mithilfe von Prompt-Engineering Techniken den maximalen Nutzen aus KI-Systemen zu ziehen. Sie erhalten ein solides Grundwissen über relevante Schlüsselkonzepte des Prompt- Engineerings und die Details der Anatomie eines Prompts.
Durch interaktive Übungen und praktische Anwendungen werden die Teilnehmer lernen, diese Konzepte effektiv in ihren jeweiligen Bereichen anzuwenden. Besonderer Wert wird auf das Einstudieren praxisrelevanter Anwendungsfälle gelegt.
Inhalte
Modul 1. Grundlagen von KI und Prompt Engineering
- Einführung in KI
- Einführung in das Prompt Engineering
Modul 2. Die Kunst des Prompt-Engineering
- Verstehen von Prompts
- Anwendungsfälle
- Prinzipien des effektiven Prompt-Engineering
- Prompt-Techniken
- Verbesserung von Prompts mit KI-Tools
Modul 3. Praktische Anwendung und Tools
- Office Skills
- Prompt-Bibliothek
- Tools und API's
Organisatorische Informationen
Der Lehrgang findet live online statt. Sie können grundsätzlich via Headset und Mikrofon am Webinar teilnehmen.
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload Speedtest bei Google