Schutz von Know-how im Zeitalter von KI und ChatGPT
Sicherstellung des Wettbewerbsvorteils im digitalen Zeitalter
Veranstaltungsdetails
Mit künstlicher Intelligenz wird häufig das Verständnis verbunden, dass Technologie Dinge tun soll, die Menschen und Unternehmen derzeit noch besser können. Zum einen befürchtet man den bisherigen Wettbewerbsvorteil zu verlieren. Zum anderen ergeben sich im Hinblick auf Geschäftsgeheimnisse einige kritischen Fragen und Herausforderungen u.a. Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse im Zeitalter von KI? IT-Sicherheits-Gefahren sieht sich KI ausgesetzt?
Seminarinhalt
- Vorstellung des Geschäftsgeheimnisgesetzes (kurz: GeschGehG)
- Was sind Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse?
- Abgrenzung zu Patent- und Urheberrecht
- Gestaltung vertraglicher Vereinbarungen. Sind Non-Disclosure Agreements (Kurz: NDA´s) noch ausreichend?
- Welche Maßnahmen sind umzusetzen?
- Welche Konsequenzen hat die Nicht-Beachtung für Unternehmen?
- Praxisbeispiel - Wie kann die Umsetzung in einem Unternehmen aussehen und was ist zu beachten? - Wie hat das Schutzkonzept auszusehen?
Hinweis
Das Seminar findet in hybrider Form statt. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie Online oder in Präsenz teilnehmen.