10. Tag der IT-Sicherheit Rhein-Neckar
Veranstaltungsdetails
Risiken erkennen, Gefahren abwehren
Fast alle deutschen Unternehmen waren bereits Ziel von IT-Angriffen. Die Folgen sind Ausfallzeiten, Imageschaden, Vertrauensverlust oder gar wirtschaftlicher Ruin. Anzahl und Professionalität der Angriffe haben signifikant zugenommen und auch die besten Sicherheitskonzepte bieten keinen hundertprozentigen Schutz. Lassen Sie es nicht soweit kommen!
Erfahrungsbericht, Live-Hacks, Spionage-Abwehr
Neben dem Erfahrungsbericht zum Cyberangriff auf die SRH-Gruppe, einigen Live-Hacks gewährt uns der Verfassungsschutz Einblicke in das aktuelle Weltgeschehen und zeigt Ihnen wie man sich vor nachrichtendienstlich gesteuerten Spionageangriffen schützen kann. Zudem erfahren Sie, wie man Angriffe auf Maschinen und Anlagen abwehrt, welche gesetzlichen Anforderungen auf Unternehmen zukommen und noch vieles mehr.
Neue Kontakte knüpfen
Geschäftsführer und IT-Verantwortliche erfahren hier, welche Gefahren drohen und an wen Sie sich im Ernstfall wenden können. Während der Pausen haben Sie Gelegenheit zum fachlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit den Referenten und Teilnehmern.
Programm
- 08:30 Uhr: Anmeldung
- 09:00 Uhr: Begrüßung, Prof. Dr. Michael Hauth, Hochschule Mannheim
- 09:15 Uhr: 10 Jahre „Tag der IT-Sicherheit Rhein-Neckar“, Andreas Kempff, IHK Rhein-Neckar
- 09:30 Uhr: Über den Umgang mit einem Cyberangriff – ein Erfahrungsbericht, Sascha Tebben, SRH IT Solutions GmbH
- 10:45 Uhr: mIT Sicherheit ausbilden & IT-Sicherheit finanzieren, Martin Preil, IHK Rhein-Neckar
- 11:00 Uhr: Pause
- 11:20 Uhr: Digitale Forensik: Status Quo, Prof. Dr. Jessica Steinberger, Hochschule Mannheim
- 11:50 Uhr: What the SOC?, Marco Rossi, Hochschule Mannheim
- 12:20 Uhr: Pause
- 13:00 Uhr: Demonstrationen und LiveHack, Marc Pfennig Le Large & Komplizen, Hochschule-Mannheim
- 13:30 Uhr: Bedrohungen im Cyberraum aus nachrichtendienstlicher Sicht, Cyberabwehr, Landesamt für Verfassungsschutz
- 14:00 Uhr: Pause
- 14:20 Uhr: Vereinfachte Cybersicherheit für Maschinen und Anlagen, Sven Ebbinghaus, LAE Engineering GmbH
- 14:50 Uhr: Aktuelles und Entwicklung zur Gesetzeslage, Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim + N.N., Institute for Security and Safety GmbH
- 15:20 Uhr: Netzwerken & Ausklang