Nr. 34342

Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) - Webinar

Entwicklung digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle

Veranstaltungsdetails

Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten. Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) verfügen über das Know-how, die Instrumente und die Führungskompetenzen, um genau das zu leisten.

 

Webinarinhalt

Insgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

1. Fit für die Digitalisierung

Digitalisierung der Arbeitswelt: Digitale Innovationen bewerten und initiieren.

2. Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services

Kundenzentrische Produktentwicklung, Konzepterstellung und -verfeinerung

3. Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services

Prototyping, MVP-Ansatz, Online-Marketing für digitale Produkte und Services neuen Wegen profitiert.

4. Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

DVC-Framework, Business-Case und Wirtschaftlichkeit, Preisbildung

5. Organisation, Führung und Management digitaler Projekte

Führung in der VUCA-Welt, SCRUM-Prozess, Team-Setup, digitale Zusammenarbeit

Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest

Für den mündlichen Zertifikatstest ist eine Projektarbeit zu erstellen, anhand derer die erlernten Inhalte angewendet werden. Dafür können Kleingruppen mit mehreren Teilnehmenden gebildet werden. Im mündlichen Zertifikatstest präsentiert jeder Teilnehmende seine Projektarbeit in 10–15 Minuten. Die Projektarbeit wird anschließend zwischen Teilnehmenden und Prüfer:in in einem Fachgespräch von 10−15 Minuten diskutiert.

 

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen

Digitale Innovations- und Produktmanager:innen (IHK) agieren als Impulsgeber:innen und Entwicklungscoaches. Sie können …

  • zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen.
  • die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern.
  • die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Organisation und Prozessen fördern.
  • die Digitalisierung zielgerichtet vorantreiben.


Technische Voraussetzungen

  • PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8
  • Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
  • Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps Upstream
  • Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z.B. Chrome, Edge, Firefox)

Hinweise

  • Das Webinar wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift und Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung von technischen Fragen übermittelt.
  • Interessierte können sich den Podcast zum Lehrgang anhören.
  • Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorien Digitalisierung und Datenschutz.
  • Digital Change erfolgreich meistern: Tools, Kommnikation und Fähigkeiten für eine zukunftsorientierte Arbeitswelt.

Change Management ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensentwicklung und hilft die Organisation an Veränderungen anzupassen und erfolgreich zu transformieren. Erfahren Sie mehr warum Veränderungsprozesse so wichtig sind und wie Sie mit Veränderungen umgehen können.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 02.08.2023 - 06.10.2023
    donnerstags und freitags, 9:00 bis 13:00 Uhr
  • 12.10.2023 - 08.12.2023
    montags und dienstags, 14:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Berater:innen aller Unternehmensbereiche, die Initiative und Führung bei der Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen.

Abschluss
  • IHK-Zertifikat

Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats sind eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit sowie das erfolgreiche Erbringen des Leistungsnachweises.