Grundlagen der Mietverwaltung (Wohnraum)
Veranstaltungsdetails
Dieses Seminar ist anrechenbar für den Nachweis der Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO und deckt das Kapitel 2.2.2 des IHK-Rahmenplans für die Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" ab.
Seminarinhalt
Mietrechtliche Grundlagen:
- Mietverträge, Hausordnung
- Mietsicherheit
- Instandhaltung, Schönheitsreparaturen und Modernisierung
- Mietpreisgestaltung
- Mieterhöhungen
- Rechtssicheres Kündigen von Mietvertragsverhältnissen, Kündigungsfristen
- Exkurs: Gewerbemietverwaltung
- Exkurs: Sondereigentumsverwaltung
Kaufmännische Grundlagen rund um die Mietverwaltung:
- Organisation in der Mietverwaltung
- Rentabilitätsprüfung und Übernahme von Verwaltungsobjekten
- Verwaltervertrag und Haftungsrisiken
- Wohnungsübernahme und -übergabe
Technische Grundlagen:
- Beauftragung von Handwerkern, Hausmeistern und Reinigungspersonal
- Technische Verwaltung von Objekten und Verkehrssicherungspflichten
Marketing und Akquise:
- Marketing für die Mietverwaltung: Einführung
- Kundenakquise, Kundenbindung
- professionelles Kundenmanagement
EDV, Geschäftsprozesse und Tipps:
- Hausverwaltungs-Software
- Der Büroarbeitsplatz des Verwalters
- Tipps für das Tagesgeschäft des Verwalters
* Bitte beachten Sie unser Seminar zum Thema "Betriebskosten rechtssicher abrechnen (Betriebskostenabrechnung), das als Vertiefungsseminar empfohlen wird.
Darüber hinaus haben wir auch den Schwerpunkt "Grundlagen der Mietverwaltung - Gewerbeimmobilien" im Programm. Auch hierzu dürfen Sie sich gerne anmelden.
Lernziel
Dieses Seminar vermittelt das Wissen für die Verwaltung von Mietshäusern und vermieteten Eigentumswohnungen für Neulinge und bereits tätige Hausverwalter. Wichtige Gepflogenheiten und Rechtsgrundlagen für ihre weitere Tätigkeit werden besprochen. Denn die Fülle der schwierigen Aufgaben lässt es kaum noch zu, dass der Eigentümer und Investor diese Arbeiten selbst durchführt. Das Seminar dient als optimale Vorbereitung für den Weg in die berufliche Selbständigkeit als Hausverwalter (Mietverwalter) sowie für die Übernahme weiterer Mietbestände.
Seminarnutzen
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, um auf Dauer im Bereich der Mietverwaltung erfolgreich tätig zu sein. Neben beruflichen Grundlagen und gesetzlichen Regelungen werden auch Tipps aus der Praxis vermittelt.
Methodik
Vortrag, Fallbeispiele, Übungen, Diskussion
Ihr Dozent
Uwe Effenberger ist Immobilienfachwirt, Immobilienökonom und Fachwirt Facility Management.
Er betreibt seit 1989 eine eigene Immobilienverwaltung und ist Prüfer in verschiedenen Prüfungsausschüssen der Immobilienwirtschaft. Seit vielen Jahren gibt er seine Erfahrungen in diesem Bereich als Dozent weiter.
Hinweise:
Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Immobilien.