Nr. 24825

Gründerinnentag 2023

Veranstaltungsdetails

Am Anfang steht die Idee, am Ende das eigene Unternehmen und der berufliche Erfolg: Aber erst eine Kombination aus verschiedenen Kompetenzen in Verbindung mit Mut, Leidenschaft und Visionen für die Zukunft sind für den Erfolg entscheidend.

 

Zwei Gründerinnen berichten über ihre persönlichen Erfahrungen und wie sie die Umsetzung geschafft haben. Danach werden sie sich den Fragen der Teilnehmerinnen stellen.

Anschließend geben Ihnen die Expert/-innen in Talkrunden und Vorträgen wertvolle Tipps zu verschiedenen Gründungsthemen.

 

Während der gesamten Veranstaltung bietet sich die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Kooperationspartnern des IHK StarterCenters. Nutzen Sie das Knowhow der Fachexpert/-innen für Ihre Fragen und zur Entwicklung der Geschäftsidee.

 

Auch das Netzwerken mit anderen Gründerinnen kommt dabei nicht zu kurz. Beim Gründerinnen-Speed-Dating können Sie Kontakte untereinander knüpfen und Ihr persönliches Netzwerk ausbauen.

 

Das IHK StarterCenter lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein.

 

Programm

12:00 Uhr Registrierung und come together

 

12:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung

Andreas Kempff, Geschäftsführer der IHK Rhein-Neckar, Heidelberg

Nicole Walz, Vizepräsidentin und Gründungsbotschafterin der IHK Rhein-Neckar

 

12:45 Uhr Gründerinnenstorys

Sabine Greiff-Heberle, Wedding-MOOMENT GmbH, Heidelberg

Julia Sentmann, Urbarium, Bloggerin, Heidelberg

 

13:15 Uhr Vorstellung der Fachexpert/-innen und Kaffeepause

 

13:45 Uhr Gründerinnen-Speed-Dating

 

14:30 Uhr Kaffeepause – Netzwerken, Austauch mit Fachexpert/-innen

 

15:30 Uhr (parallel)

1. Expertinnen-Talk – Raum für meine Gründung
Katrin Rohland, Heidelberger Unternehmerinnen e.V.
Lone Aggerbjerg, Tink Tank GmbH, Heidelberg

2. Finanzierung und Förderung
Michael Rieger, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, Stuttgart

 

16:00 Uhr (parallel)

1. Expertinnen-Talk – Markenaufbau
Chelina Höning, Technologiepark Heidelberg
Suna Aslan, nomad/ deli nomad/ uuuhmami, Heidelberg

2. Freiberufliche Gründung
Institut für freie Berufe, Nürnberg

 

16:30 Uhr Talkrunde – Nachfolge: Die richtige Besetzung des Chefinnensessels

Brigitte Schulz, Übergeberin

Karolin Kolb, Übernehmerin

KreativBlumen, Plankstadt

Moderation:
Constanze Dräger-Maier, Nachfolgemoderatorin IHK Rhein-Neckar

 

16:50 Uhr Austausch mit Fachexpert/-innen und Netzwerken

 

17:30 Uhr Closing

 

Eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Kooperation mit anderen Gründerinnen bietet die Kontaktbörse. Bringen Sie dazu Ihr ausgefülltes Kontaktprofil (PDF-Datei · 60 KB) und genügend Visitenkarten zur Veranstaltung mit. Wir werden die Kontaktprofile aufhängen, damit die Teilnehmerinnen sich gegenseitig kennenlernen können.

 

 

 

 

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 30.06.2023
    12:00 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Existenzgründerinnen, Jungunternehmerinnen