13. Nachfolgeforum der IHK Rhein-Neckar
Veranstaltungsdetails
Die Unternehmensnachfolge ist eine der zentralen Zukunftsfragen für den Mittelstand. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor der Herausforderung, ihr Lebenswerk in vertrauensvolle Hände zu übergeben – sei es innerhalb der Familie, an Mitarbeitende oder externe Interessenten. Gleichzeitig bietet die Nachfolge Chancen für Innovation, Wachstum und neue Impulse.
Das 13. Nachfolge-Forum der IHK bringt Expertinnen und Experten, Nachfolgeinteressierte und übergabewillige Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen. In einer kompakten Präsenzveranstaltung erhalten Sie wertvolle Impulse, aktuelle Informationen und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Laut dem aktuellen Nachfolgereport des DIHK stehen immer mehr Unternehmen zur Übergabe bereit – doch die Zahl der Interessenten sinkt. Besonders betroffen sind Branchen wie das Gastgewerbe, der Einzelhandel und das Verkehrsgewerbe. Die Gründe sind vielfältig: wirtschaftliche Unsicherheit, Fachkräftemangel und bürokratische Hürden erschweren die Suche nach geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Das Forum greift diese Entwicklungen auf und zeigt Lösungsansätze.
Nutzen Sie die Gelegenheit:
- Lernen Sie von Expertinnen und Experten aus der Praxis
- Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten
- Erhalten Sie neue Impulse für Ihre individuelle Nachfolgeplanung
Programm:
- 15:30 Uhr Eintreffen und Ankommen
- 16:00 Uhr Begrüßung
- 16:10 Uhr Der Gesellschaftsvertrag des Familienunternehmens – Gestaltungs- überlegungen im Hinblick auf die Unternehmensnachfolge - Dr. jur. Matthias Schmidt-Leithoff: an-un Wassermann Schmidt-Leithoff Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
- 17:00 Uhr Unternehmensnachfolge in der Praxis – erfolgreiche Unternehmer berichten - Vanessa Müller, Troll Spielzeugwaren, Heidelberg
- 17:30 Uhr Pause
- 18:00 Uhr Zukunft sichern statt nur übergeben – So gestalten Sie ein attraktives Unternehmen - Rudolf Bleicher, Die Chefberater
- 18:45 Uhr Unternehmensnachfolge mit Unterstützung der IHK - Christian Schwöbel, IHK Rhein-Neckar
- 19:00 Uhr Austausch, Diskussion, Möglichkeit zur individuellen Kurzberatung an den Thementischen
Das Moderatorenprogramm Unternehmensnachfolge der IHK Rhein-Neckar wird unterstützt und kofinanziert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF-Plus).