Webinar: CBAM Update
Veranstaltungsdetails
Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) ist ein zentrales Instrument des European Green Deal, um „Carbon Leakage“ zu verhindern und faire Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen zu schaffen. Ab 2026 endet die Übergangsphase: Unternehmen müssen dann nicht nur weiterhin Berichtspflichten erfüllen, sondern erstmals CBAM-Zertifikate erwerben.
Mit dem Omnibus-Paket wurden grundlegende Anpassungen beschlossen, wie eine neue Mengenschwelle und vereinfachte Zulassungsverfahren. Das hat direkte Folgen für Ihre Importpraxis.
In unserem Webinar geben wir Ihnen einen aktuellen Überblick über die Neuerungen und beantworten unter anderem folgende Fragen:
- Welche Änderungen bringt das Omnibus-Paket konkret?
- Was bedeutet die neue Mengenschwelle von 50 Tonnen für Importeure?
- Wie läuft die Zulassung als CBAM-Anmelder ab – und wer ist betroffen?
- Welche Fristen gelten für die Antragstellung?
- Welche Pflichten bleiben bestehen, und was ändert sich ab 2026?
- Welche Vereinfachungen gibt es für KMU und Importeure geringer Mengen?
Ebenso werden wir auch gezielt auf Ihre Fragen eingehen, und Ihnen einen tiefen Einblick in den neusten Stand der Verordnung vermitteln.