Nr. 118960

Einkauf 4.0 "Mit der Digitalisierung in die Zukunft"

Veranstaltungsdetails

Entdecken Sie die Zukunft des Einkaufs in unserem innovativen, praxisorientierten Seminar! Gewinnen Sie fundierte Einblicke in spannende Themen wie Big Data, Robotik und kollaborative Systeme. Lernen Sie die strategischen Felder des Einkauf 4.0 kennen und erfahren Sie, wie Sie Chancen nutzen und Herausforderungen meistern können. Ob Datenanalyse, Automatisierung oder agile Prozesse – bereiten Sie sich optimal auf die Einkaufstrends von morgen vor.

 

Seminarinhalt

Einkauf 4.0

  • Begrifflichkeit im Kontext Einkauf
  • Das Spektrum Einkauf: Gestern, Heute und Morgen
  • Welche Möglichkeiten bringt der Einkauf 4.0
  • Chancen und Herausforderungen der Zukunft des Einkaufs

Business Analytics – Big Data

  • Grundlagen
  • Datensammlung, Datenanalyse und deren Verarbeitung.
  • Nutzung von internen und externen Daten
  • Klassifizierung von externen und internen Datenmengen
  • Nutzen von Auswertungen und Big Data

Vernetzung & Systeme

  • Austausch von Daten anhand von Schnittstellen zu Lieferant:innen
  • Automatisierung – Robotik
  • Kollaborative Systeme
  • Zukunftsgerichtete IT- und Prozesslandschaft
  • Best Practice und Umgang mit Barrieren

Strategische Felder des Einkauf 4.0

  • Early Involvement des Einkaufs
  • Supplier Development & Involvement
  • Agilität im Einkauf
  • Veränderung der Supply Chain
  • Value Engineering
  • Grenzen von Einkauf 4.0

 

Seminarnutzen

Sie erhalten im Rahmen des Trainings einen Überblick über das Themenfeld des Einkauf 4.0 und verstehen die Auswirkungen sowie Möglichkeiten im Einkauf der Zukunft. Das Training ermöglicht Ihnen eine fundierte Basis zur Umsetzung von neuen Ansätzen, welche grundlegend im Training erarbeitet werden. Sie lernen Optimierungsansätze für nachhaltige Umsetzungen zu erkennen.

 

Zielgruppe

Einkaufsleiter:innen, Leiter:innen Supply Chain, Supply Chain Manager:innen, Strategische Einkäufer:innen, Leadbuyer:innen

 

Methodik

Live-Online Veranstaltung, Best-Practice, Arbeitshilfen, Diskussionen und gemeinsamer Informationsaustausch

 

Ihr Dozent

Martin Brandstetter ist ein erfahrener Trainer und Referent mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Einkauf und Supply Chain Management. Er verfügt über umfangreiche Projekt- und Führungserfahrung in verschiedenen Branchen der Industrie. Er ist spezialisiert auf Lieferantenentwicklung, Einkauf 4.0, Lieferkettengesetz und Kostensenkungsprojekte. Seine Leidenschaft gilt der Interaktion mit Menschen, um Best Practices für den Alltag zu entwickeln und den Erfolg nachhaltig zu sichern.

 

Persönliches Open Badge für Ihr Socia Media Profil

Für dieses Seminar erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - Ihre digitale Bescheinigung.

 

Hinweise

Weitere Seminare aus zum Thema Einkauf und Logistik

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Einkaufsleiter:innen, Leiter:innen Supply Chain, Supply Chain Manager:innen, Strategische Einkäufer:innen, Leadbuyer:innen

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)