Business Knigge
Veranstaltungsdetails
Seminarinhalt:
Wer reicht wem zuerst die Hand? „Ladies first“ - gilt das noch? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns an diesem Seminartag, denn gute Umgangsformen sind gefragt, ob beim Besucherempfang, im Umgang mit Mitarbeitern, in Vorstellungs- oder Kundengesprächen sowie beim Restaurantbesuch.
Die Macht des ersten Eindrucks und geltende Umgangsformen
- Der erste Eindruck und die Effekte
- Begrüßen, Vorstellen und Bekanntmachen
- "Du“ oder „Sie“?
Small Talk – der erste Schritt zum Networking
- Grundregeln und Tipps - „Der Stoff“, aus dem die Gespräche sind
- Themen entwickeln, Tabuthemen meiden und ein Gespräch galant beenden
Ess- und Tischkultur – mehr als Essen und Trinken
- Wohin mit der Serviette und wo steht mein Brotteller? Tischregeln souverän beherrschen
- Gastgeber und Gast – von der Einladung bis zur Danksagung
Dress for Success
- Farben, Accessoires und Schuhe
- Dresscode im Kundenkontakt für Frauen und Männer
Lernziel
Sie frischen in lockerer Atmosphäre Ihre Kenntnisse zum Thema zeitgemäße Umgangsformen auf und eignen sich sofort umsetzbares Know-how für ein sympathisches Auftreten an.
Seminarnutzen
Das Wissen um die aktuellen Umgangsformen verstärken Ihre Sicherheit im Kontakt mit Geschäftskunden, Partnern, Vorgesetzten und Mitarbeitern. Durch Ihren wertschätzenden Umgang und Ihr sicheres Auftreten tragen Sie zum Wohlbefinden Ihrer Ansprechpartner bei.
Methodik
Kurzvortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten, Anwendungsübungen
Dozentin
Die Seminare von Frau Rolauffs sind abwechslungsreich und aktivierend gestaltet und geprägt durch eine hohe Praxisrelevanz. Sie ist gelernte Hotelfachfrau, lizenzierte Knigge-Trainerin und bringt langjährige Erfahrung als Trainerin mit.
Hinweise:
Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Fachliche und persönliche Kompetenzen.