Sachmängel, Garantie und Produkthaftung – Haftungsumfang und Gestaltungsmöglichkeiten
Veranstaltungsdetails
Für Hersteller, Großhändler und Einzelhändler sind rechtliche Kenntnisse der Sachmängelgewährleistung und Produkthaftung unerlässlich, um beurteilen zu können, ob und in welchem Umfang sie haften bzw. ihrerseits Regress nehmen.
Die Veranstaltung gibt u.a. Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Haftung droht Produzenten und Händlern?
- Was sind die Voraussetzungen und Inhalte von Sachmängelgewährleistungsansprüchen?
- Wie sieht die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz aus?
- Wie kann durch AGB und Individualvereinbarung die Haftung begrenzt werden?
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den zu erwartenden Verschärfungen, die die Umsetzung der Produkthaftungsrichtlinie mit sich bringen wird. Zu den zentralen Änderungen zählen unter anderem die Erweiterung des Kreises haftungspflichtiger Parteien, eine umfassendere Definition von Produkt und Schaden, der Wegfall von Haftungshöchstgrenzen und Selbstbehalten sowie Beweiserleichterungen zugunsten geschädigter Personen.
Der Referent, RA Dr. Gerald Gräfe, CMS Hasche Sigle, erläutert anschaulich und praxisgerecht die einzelnen Haftungsgrundlagen.