Intensiv-Beratung Indien: Individuelle Unterstützung für Ihr Indien-Geschäft
Veranstaltungsdetails
Ob Markteintritt oder Ausbau bestehender Aktivitäten: Wer in Indien geschäftlich Fuß fassen will, steht vor komplexen Fragen – von Einfuhrbestimmungen und Zertifizierungspflichten über Vertriebsaufbau und Partnerwahl bis hin zu interkulturellen Herausforderungen und Rahmenbedingungen bei der Unternehmensgründung.
Im Rahmen unserer Indien-Intensivberatung am 16. Juli 2025 erhalten Sie fundierte Antworten in einem persönlichen Einzelgespräch – wahlweise bei Ihnen vor Ort oder in den Räumen der IHK Rhein-Neckar.
Gemeinsam mit Dirk Matter, Geschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer in Düsseldorf, bieten wir Ihnen praxisnahe Beratung. Herr Matter verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Begleitung deutscher Unternehmen beim Markteinstieg und bei Investitionen in Indien.
Folgende Themen können u.a. während des Beratungsgesprächs diskutiert werden:
Strategie-Themen
- Geschäftspotentialabschätzung für Markteintritt/-ausbau
- Diversifizierung / China+1
- Indiens Handels- und Wirtschaftspolitik
Absatzmarkt Indien
- aktuelle Einfuhrbestimmungen
- Zertifizierungsvorschriften (BIS)
- Erbringung von Dienstleistungen - Quellensteuern
- Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern
- Ausbau der Vertriebsaktivitäten
- Produktanpassungen an lokale Kundenbedürfnisse
Firmengründung
- Wie läuft der Prozess ab?
- Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
- Mitarbeitersuche
- Standortwahl
Interkulturelle Aspekte
- Verhandlungen mit indischen Kunden und Partnern
- Kommunikation mit indischen Mitarbeitern
Die ca. 60-minütigen Beratungsgespräche sind kostenpflichtig und finden zwischen 9 und 16 Uhr (letzter Termin beginnend um 16 Uhr) statt. Geben Sie bitte im Kommentarfeld in der Anmeldemaske an, ob die Beratung bei Ihnen im Unternehmen oder in den Räumlichkeiten der IHK stattfinden soll. Zudem können Sie uns dort Ihre Wunschuhrzeit nennen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Dabei werden wir versuchen Ihren Angaben zu Ihrer Wunschuhrzeit bei der Terminfestlegung nach Möglichkeit nachzukommen.
Spätestens nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen Ihre persönliche Uhrzeit für das Beratungsgespräch mit. Zur Vorbereitung des Gesprächs werden wir Ihnen nach Anmeldung außerdem einen kurzen Fragebogen zusenden.
Anmeldung sind bis zum 7. Juli 2025 möglich.