Nr. 117194

Auszubildende kompetent beurteilen

Veranstaltungsdetails

Gute Beurteilungen sind mehr als Pflicht – sie sind eine Chance! Mit einem passenden System und klarer, wertschätzender Kommunikation lassen sich Motivation und Vertrauen gezielt stärken. Damit schaffen Sie die Grundlage für erfolgreiche Entwicklungsgespräche und eine starke Ausbildungsbeziehung.

Seminarinhalte

  • Beurteilungssysteme
  • Grundsätze der Beurteilung
  • Feedbackregeln
  • Beurteilungsgespräche führen
  • Beurteilungsfehler
  • Umgang mit verschiedenen Typen von Auszubildenden

Bringen Sie gerne Beurteilungsbögen aus Ihrem Unternehmen zum Seminar mit!

Lernziel
Sie lernen die Wichtigkeit von Leistungsbeurteilungen kennen und können verschiedene Beurteilungssysteme unterscheiden. Das Anwenden von Feedbackregeln ist Ihnen vertraut und Sie wissen wie Beurteilungsgespräche durchgeführt werden. Sie können auf verschiedene Typen von Auszubildenden eingehen.

Seminarnutzen
Die regelmäßige Beurteilung von Auszubildenden stellt einen wesentlichen Eckpfeiler in der betrieblichen Ausbildung dar. Mithilfe eines für Ihr Unternehmen passenden Beurteilungssystems und einer professionellen, wertschätzenden und systematischen Gesprächsführung fördern Sie eine gute Beziehung zu Ihren Auszubildenden und stärken damit Vertrauen und Motivation.

Methodik
Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Ihre Dozentin
Aleksandra Wuth war zehn Jahre in der Rolle als Führungskraft für die Auszubildenden unterschiedlicher Untgernehmen zuständig. Seit vielen Jahren ist sie freiberufliche Dozentin und Trainerin für Ausbildungs- und Führungsthemen. Frau Wuth vermittelt die Themen immer mit sehr viel Freude, Leichtigkeit und Praxisbezug.

Hinweise:

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 01.10.2025
    09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Ausbilder, Ausbildungsbeauftrage, Ausbildungsverantwortliche, Personalverantwortliche

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)