Nr. 117067

Neu in Führung

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalt

Starten Sie sicher und selbstbewusst in Ihre neue Führungsrolle und vermeiden Sie die typischen Anfängerfehler.

Nutzen Sie den eintägigen Workshop und entwickeln Sie gezielt Ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz weiter, indem Sie sich mit typischen herausfordernden Führungssituationen auseinandersetzen und individuelle Handlungsoptionen für sich entwickeln.

Hierfür lernen Sie die wichtigsten praxiserprobten Führungstechniken und Kommunikationstools kennen und wenden diese im Workshop anhand konkreter Situationen aus Ihrem Führungsalltag an. Sie trainieren die Gesprächsführung in herausfordernden Führungssituationen und erhalten individuelles persönliches Feedback zur Weiterentwicklung Ihrer Führungskommunikation.

  • Sich selbst und andere in der Rolle als Führungskraft erleben
  • Erfolgsfaktoren erfolgreicher Führungskräfte
  • Konstruktiv mit den typischen Herausforderungen im Wechsel von der Fach- in die Führungsrolle umgehen
  • Situativ den richtigen Führungsstil finden und Auswirkung des Führungsverhaltens auf die Mitarbeitenden
  • Wichtigste Führungstechniken kennenlernen & anwenden: Feedback, Delegation, Zielvereinbarung, Motivation, Lob und Kritik
  • Praxisbewährte Tools der Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten
  • Typische herausfordernde Gesprächssituation trainieren
  • Zwischen Selbst- und Fremdbild, die eigene Führungs- und Kommunikationskompetenz mit Hilfe von Feedback gezielt weiterentwickeln

Nutzen:

  • Sie fügen sich leichter in Ihre neue Rolle als Führungskraft ein und vermeiden typische Anfängerfehler.
  • Sie setzen sich konstruktiv mit den typischen Herausforderungen einer neuen Führungskraft auseinander und finden Handlungsoptionen, die zu Ihnen und Ihrer Situation passen.
  • Sie lernen praxisbewährte Führungstechniken und Gesprächstools kennen und trainieren diese anhand konkreter Gesprächssituationen.
  • Sie erhalten konstruktives Feedback zu Ihrem Führungsverhalten und Ihrer Wirkung in herausfordernde Gesprächssituationen.
  • Sie bauen Ihre Stärken und Potenziale zielgerichtet aus und entwickeln Sicherheit und Selbstbewusstsein in der neuen Führungsrolle.


Zielgruppe:

Angehende oder bestehende disziplinarische und fachliche Führungskräfte.

 

Dozent:

Christian Wolf hat ein abgeschlossenes Studium Personalentwicklung, ist langjähriger Trainer, Change Manager, New Work Facilitator & Business Coach.

 


Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Mitarbeiterführung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 02.12.2025
    9:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Angehende oder bestehende disziplinarische und fachliche Führungskräfte

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)