Nr. 116738

Einblicke in das Insolvenzrecht - Webinar

Wie schütze ich mein Unternehmen und mich?

Veranstaltungsdetails

Der Negativtrend bei den Firmenpleiten hält an: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet für 2025 mit über 20.000 Unternehmensinsolvenzen.

Oftmals kommen Unternehmen unverschuldet in eine Schieflage, z.B. wenn ein Kunde nicht mehr bezahlen kann.

Daraus ergeben sich 2 Herausforderungen: Zum einen stellt sich die Frage, wie kommt mein Unternehmen an sein Geld? Oder noch besser: wie kann solch eine Situation vermieden werden? Und: die zweite Frage und Sorge: kommt auch mein Unternehmen, z.B. durch einen Forderungsausfall, in eine Schieflage?

Ein weiteres Risiko: bei der Insolvenz eines Geschäftspartners kann dessen Insolvenzverwalter im Wege der Insolvenzanfechtung unter bestimmten Voraussetzungen an den Geschäftspartner geleistete Zahlungen zurückfordern.

Doch was bedeutet eine Insolvenz eigentlich und wann ist ein Insolvenzantrag erforderlich? Was muss ich wissen, um mich und mein Unternehmen vor Haftungsrisiken oder Zahlungsausfällen zu schützen?

Worauf Sie als Geschäftsinhaber oder Geschäftsführer achten müssen und wie Sie Ihr eigenes Unternehmen vor den Auswirkungen der (drohenden) Insolvenz oder Zahlungsschwierigkeiten Ihrer Vertragspartner schützen, erfahren Sie von unseren Experten.

Aus dem Inhalt:

  • Bedeutung des Insolvenzrechts bei Unternehmen
  • Insolvenzrechtliche Aspekte bei Unternehmen
  • Erkennung der Krisen bei Geschäftspartnern
  • Was tun, wenn der Geschäftspartner nicht bezahlt?
  • Maßnahmen zur Absicherung
  • Insolvenzanfechtungsrisiken
  • Ihre Fragen

Referent:

Peter Depré, Rechtsanwalt

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 08.07.2025
    12:00 - 13:00 Uhr

Weitere Informationen

Geschäftsinhaber, Geschäftsführer, leitende/kaufmännische Mitarbeiter, Firmenkundenberater von Kreditinstituten