Nr. 11461

Diversity Management - Souverän und professionell mit Unterschieden zum Erfolg

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalt

  • Sie erfahren eine fundierte Sensibilisierung für Vielfalt in der Organisation: Wie wir versteckte Diversity-Dimensionen im Betrieb erkennen
  • Sie lernen die wesentlichen Herausforderungen von Unterschiedlichkeit im Büroalltag kennen: Warum wir am liebsten unter uns bleiben
  • Sie erfahren mehr über das immense Potenzial der Diversität: Warum wir am effektivsten mit (ganz) anderen arbeiten
  • Sie lernen den Bedarf an Diversität zu kommunizieren: Wie es gelingt, den Wert von Diversity zu vermitteln
  • Sie erfahren wie Sie im Berufsalltag mit Unbekanntem, Unvorhersehbarem und Abweichungen souverän umgehen
  • Sie üben sich in der praktische Umsetzung: Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Gelassenheitstraining


Lernziel

Sie erlernen den souveränen Umgang mit Unterschiedlichkeit und verstehen, wie Sie die Potenziale von Diversität für den Erfolg Ihres Unternehmens einsetzen können.


Seminarnutzen

Sie verstehen, wie Unternehmenskultur und die Identität von Teams entstehen und funktionieren. Sie lernen zu erkennen, wo Diversität in Ihrem Berufsalltag und Ihrem Unternehmen eine Rolle spielt. Darüber hinaus werden Sie für die Gleichzeitigkeit von Wahrheiten sensibilisiert und erlangen einen souveränen, gelassenen Umgang mit Diversity.


Methodik

Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenübungen, Situationsanalyse, Rollenspiele, Feedback, Transfer zum Berufsalltag


Ihre Dozentinnen

Maria Nike Mrugalla ist Kommunikationstrainerin, Therapeutin, Entspannungspädagogin und jahrelange Referentin in der Erwachsenenbildung im Bereich Change-Management.

Isis Mrugalla ist Kulturwissenschaftlerin, Systemischer Coach, Speaker und Diversity Trainerin.

Die beiden Dozentinnen arbeiten als zwei Generationen im Team-Teaching und repräsentieren damit, was sie unterrichten.

 

Hinweise:

  • Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
  • Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Personalmanagement.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Führungskräfte, Teamleiter sowie einzelne Mitarbeiter in heterogenen Arbeitsteams

Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)