Webinar: Grundlagen des US-(Re-) Exportkontrollrechts in 90 Minuten
Veranstaltungsdetails
Es gibt kaum ein exportierendes Unternehmen, das nicht vom US-amerikanischen (Re-)Exportkontrollrecht betroffen ist. Eine Anwendbarkeit der US-Vorschriften ist häufig dann gegeben, wenn US-amerikanische Waren, Technologien oder Software betroffen oder in europäischen Produkten enthalten sind.
Für viele Unternehmen ist es daher unumgänglich, ein Grundwissen aufzubauen, um rechtzeitig zu erkennen, ob eine Anwendbarkeit des US-(Re)Exportkontrollrechts gegeben ist.
Folgende Themen werden behandelt:
Anwendungsbereich des US-Re-Exportkontrollrechts nach den EAR
- Definition des US-Produkts nach den EAR
- US-origin Produkt
- De-Minimis-Rule
- Foreign Direct Product Rules
- Definition der US-Person nach den EAR
- Prüfung der EAR im Überblick
- ECCN Klassifizierung
- US-Sanktionslisten nach den EAR
- Genehmigungspflichten und License Exceptions
Referentin:
Dr. Ulrike Jasper, AEB SE Stammsitz Stuttgart