Nr. 112572

Vom Ausbilder zum Lernprozessbegleiter (IHK)

Veranstaltungsdetails

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Fachkräfte. Klassische Ausbildungsmethoden stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die Auszubildenden für die schnellen Veränderungen fit zu machen.

Als Lernprozessbegleiter denken Sie den Ausbildungsprozess neu!

Mit dem Einsatz neuer Medien entwickeln Ihre Auszubildenden ihre Skills selbst und trainieren diese an den täglichen Herausforderungen. Doch was sind diese neuen Medien und wie kann zukünftige Ausbildung dazu aussehen?

Unser Zertifikatslehrgang gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Lernprozesse innovativ zu gestalten. Auf Basis aktueller Lehr- und Lernforschung lernen Sie, Ihre Auszubildenden gezielt zu fördern und herausfordernde Aufgaben in wertvolle Lernchancen zu verwandeln.

 

Am Ende des Zertifikatslehrgangs verfügen Sie über…

  • ein Lernverständnis für die digitale Welt
  • ein Verständnis, wie die zukünftige Generation lernen möchte
  • einen eigenen agilen Methoden-Medienkoffer zum direkten Einsatz in der Praxis
  • eine selbstentwickelte Ausbildungseinheit unterstützt mit einfachen, aber wirkungsvollen neuen Medien
  • Kenntnisse über Ihre Rolle als Lernprozessbegleiter/-in

Umfang

Die 50 Lehrgangsstunden teilen sich auf in ca. 32 Präsenzeinheiten und ca. 18 Einheiten einer Selbstlernphase.

Leistungsnachweis

Der Zertifikatslehrgang schließt mit einem Leistungsnachweis in Form einer Konzepterstellung mit Reflexion des Gelernten ab.

Ihr digitales Abzeichen

Bei diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - wie digitale Zertifikate die Weiterbildung revolutionieren

 

Entdecken Sie auch unsere Seminare für Ausbilder:

 

Außerdem...

Auch für Ihre Azubis bieten wir ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm. Jetzt informieren!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 04.11.2025 - 19.11.2025
    4 Präsenztage

Weitere Informationen

Ausbilder, Trainer, Führungskräfte, Personaler und alle, die mit Auszubildenden arbeiten und Lernprozesse in der agilen Arbeits- und Ausbildungswelt unterstützen möchten.

  • IHK-Zertifikat

Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats sind eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit sowie das erfolgreiche Erbringen des Leistungsnachweises.

Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)