Nr. 110655

Azubiversteher/-in: So führen Sie die Generation Z

Ein Update für Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Ausbildungsbeauftragte

Veranstaltungsdetails

Ausbilderinnen und Ausbilder haben es nicht immer leicht. Die eigene Sprache und die Einstellungen der heutigen Azubis der „Generation Z“ weichen oft von den eigenen Vorstellungen von Arbeit ab. Trotzdem gibt es den Anspruch, aus den jungen Nachwuchskräften motivierte und professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen zu machen.

  • Tradition vs. Moderne: Welcher Wertewandel hat in der Arbeitswelt stattgefunden?
  • Welcher Ausbildertyp sind Sie? Möchten Sie so gesehen werden?
  • Führungs-Basics: Welcher Azubi braucht welches Führungsverhalten?
  • Konsequenzen in der Führung: Hart in der Sache, weich im Ton
  • Einführung in die Sprache, die alle Azubis verstehen
  • Übungen: Wie behandle ich „Problemfälle“?

Seminarnutzen
Azubiversteher-/innen haben einen eigenen Zugang zu den Auszubildenden, werden als Person respektiert und gewinnen noch mehr Spaß an der Aufgabe der Nachwuchsförderung und -forderung.

Methodik
Vortrag, Einzel-/Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch

Ihr Dozent
Dipl. Psych. Moritz Horvath ist seit 2005 selbstständiger Trainer und Coach von Ausbildern. Er hat Erfahrungen mit schwererziehbaren Jugendlichen und leitet zurzeit ein Bildungszentrum mit über 150 Auszubildenden. 

Außerdem...

 

Auch für Ihre Azubis haben wir spannende Weiterbildungsangebote!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.10.2025
    09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Alle Ausbilderinnen und Ausbilder, die durch einen professionellen Beziehungsaufbau die Auszubildenden begeistern, aber trotzdem konsequent auftreten möchten.

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)