Fachkraft für Controlling (IHK) - Webinar
Veranstaltungsdetails
Das Controlling analysiert aktuelle Daten und schafft Prognosen für die Zukunft. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie helfen dabei, Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.
Lehrgangsinhalte
1. Grundlagen Controlling
- Bedeutung für das Unternehmen
- Grundbegriffe im Controlling
- Aufgaben und Stellung des Controllings im Unternehmen
- Anforderungen an die Organisation
- Unternehmenssteuerung durch Controlling
2. Die Datenbasis des Controllings
- Buchführung und Bilanzierung
- Voraussetzungen zur Entwicklung eines Controllingsystems
- Erfassen von betrieblichen Leistungen
3. Operatives Controlling
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Istkosten-/Plankosten
- Liquiditätsplanung
- Auftrags- /Projektcontrolling
4. Strategisches Controlling
- Controllinginstrumente
- Unternehmensplanung
- Forecast / Szenarien
- Budgetierung
5. Weitere Instrumente im Controlling
- Investitionsrechnung
- Cash-/Flow-Rechnung
- ABC-Analysen
- Planungsinstrumente
- SWOT-Analyse
- Balanced Scorecard
- Benchmark
- Frühwarnsysteme
6. Berichtswesen
- Reporting
- Merkmale und Verwendung von Kennzahlen
- Entwicklung und Funktionen von Kennzahlen
- Kennzahlensysteme
7. Controller-Praxis
- Beispielhafte Ausarbeitung einer Controlling-Organisation
- Datenbeschaffung
- Datenanalyse
- Umgang mit Widerständen
- EDV-Einsatz im Controlling
- Grenzen des Controlling
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
Vorteilhaft für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs ist eine kaufmännische Ausbildung oder kaufmännische Grundkenntnisse beziehungsweise Vorkenntnisse im Rechnungswesen.
Außerdem...
- Steigen Sie in die Kosten- und Leistungsrechnung (IHK) ein und optimieren Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens!
- Die E-Rechnung ist da! Unser Seminar Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung gibt Ihnen den nötigen Überblick und hilfreiche Tipps für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen!
- Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Rechnungswesen, Finanzen und Controlling
Bei diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - wie digitale Zertifikate die Weiterbildung revolutionieren