Betriebliche Mobilität Ulm
Veranstaltungsdetails
Unsere Präsenzveranstaltung „Roadshow Betriebliches Mobilitätsmanagement“, richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre Mobilitätsstrategien optimieren und nachhaltiger gestalten möchten. In einem abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen und Praxisbeispielen erfahren Sie, wie betriebliches Mobilitätsmanagement effektiv umgesetzt werden kann.
Unsere Experten und Referenten aus der Praxis teilen ihre Erfahrungen und zeigen auf, welche Maßnahmen und Konzepte erfolgreich sind. Durch den intensiven Austausch und die Vernetzung mit anderen Unternehmen können neue Ideen und Lösungsansätze entwickelt werden.
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Anleitungen und konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben. So können Sie die Mobilität in Ihrem eigenen Unternehmen nachhaltig und effizient gestalten.
Agenda
09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung und Einführung
Erhan Sönmez, BWIHK
Projektkoordinator “Verkehrswende in der Arbeitswelt“
Simon Pflüger, IHK Ulm
Leiter Standortpolitik
Alexander Paluch, IHK Ostwürttemberg
Stellv. Bereichsleiter Standortpolitik
09:15 - 09:30 Uhr BMM und Förderrmöglichkeiten
Fabian Steinhauser, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Referent für betriebliches und behördliches Mobilitätsmanagement
09:30 - 10:30 Uhr Best-Practice-Beispiele
-Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Berthold Ströbele
- Carl Stahl Holding GmbH | n.n.
10:45 - 12:00 Uhr Themenschwerpunkte
Gemeinsam für eine verbesserte Mobilität durch das Mitfahren
Mitfahrerverband e. V. | Martin Hovekamp - Sprecher des Vorstandes
Mobilitätsverhalten beeinflussen mit Mobilitätsmanagement
Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement (DEPOMM) e. V
Stefan Haendschke - Stellv. Geschäftsführer Mobilitätsmanagement
12:00 Uhr Ausblick und Get-together (Imbiss)