USA-Intensivberatung Recht
Veranstaltungsdetails
Deutsche Unternehmen, die den Markteinstieg in den USA wagen oder ihr bestehendes US-Geschäft stärken wollen, sehen sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Worauf gilt es bei der Firmengründung zu achten? Wie kann das Produkthaftungsrisiko minimiert werden? Welche steuerrechtlichen Besonderheiten gelten für Unternehmen? Wie ist das W8BEN-E-Formular korrekt auszufüllen? Welche Einfuhrbestimmungen gelten für meine Produkte?
Antworten auf Ihre Fragen zum US-Geschäft erhalten Sie in individuellen Einzelgesprächen bei unserer USA-Intensivberatung Recht am 24. März 2025, wahlweise als Inhouse-Beratung in Ihrem Unternehmen oder in den Räumlichkeiten der IHK.
Gemeinsam mit Juliane Eichler, LL.M., Rechtsexpertin bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York, beraten wir Sie umfassend und zielgenau.
Juliane Eichler ist Volljuristin und zudem als Attorney-at-Law in den Bundesstaaten New York und Texas zugelassen. Seit vielen Jahren unterstützt sie Unternehmen u.a. bei der Klärung von Rechtsthemen, welche die Abwicklung von Geschäften zwischen Deutschland und den USA betreffen.
Folgende Themen können u.a. während des Beratungsgesprächs diskutiert werden:
- Derzeitige Ein- und Ausfuhrbestimmungen
- Gesetzliche Regelungen
- Produkthaftungsrecht und Gewährleistung
- Steuerrecht
- Gesellschaftsrecht und Firmengründungen in den USA
- Visarecht und Einreise in die USA / Arbeitsrechtliche Besonderheiten / Remote Work
- Zoll-, Import- und US-Exportkontrollrecht, Zertifizierungsvorschriften
- Vorschriften der Food and Drug Administration (FDA)
- Forderungsbeitreibung in den USA
- Unterstützung beim Ausfüllen des Formulars "W8BEN-E"
- Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern
- Wirtschaftspolitische Situation in den USA
Die ca. 60-minütigen Beratungsgespräche sind kostenpflichtig und finden zwischen 9 und 16 Uhr (letzter Termin beginnend um 16 Uhr) statt. Geben Sie bitte im Kommentarfeld in der Anmeldemaske an, ob die Beratung bei Ihnen im Unternehmen oder in den Räumlichkeiten der IHK stattfinden soll. Zudem können Sie uns dort Ihre Wunschuhrzeit nennen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Dabei werden wir versuchen Ihren Angaben zu Ihrer Wunschuhrzeit bei der Terminfestlegung nach Möglichkeit nachzukommen.
Spätestens nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen Ihre persönliche Uhrzeit für das Beratungsgespräch mit. Zur Vorbereitung des Gesprächs werden wir Ihnen nach Anmeldung außerdem einen kurzen Fragebogen zusenden.
Anmeldung bis zum 14. März möglich