Webinar: Von Daten zu Taten: Nachhaltigkeitsberichterstattung leicht gemacht
Veranstaltungsdetails
Im Fokus
Die Wirtschaft steht vor großen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Nachhaltigkeit hat sich vom Randthema zum zentralen Bestandteil zukunftsfähiger Unternehmensstrategien entwickelt. Langfristiger Erfolg erfordert mehr als die Fokussierung auf finanzielle Aspekte.
Herausforderung für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auch mit weniger als 250 Beschäftigten, müssen zunehmend Nachhaltigkeitsdaten veröffentlichen. Als Teil großer Wertschöpfungsketten sind sie bereits heute von steigenden Anforderungen betroffen.
Neue Regulierungen
Regulierungen wie die CSRD und die EU-Taxonomie erhöhen die Transparenzanforderungen und setzen klare Standards in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Chancen nutzen
Mittelständische Unternehmen können die Herausforderungen als Chance begreifen: Wissen erweitern, anpassen und wettbewerbsfähig bleiben. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zur Zukunftssicherung.
Agenda
- ESG Reporting: Warum es heute unverzichtbar ist
- Regulatorik: Was gilt es zu beachten
- Standards: ESRS, VSME & Co. verstehen
- Praxisleitfaden: Wie starte ich?
- Best Practices: Lernen von den Vorreitern
Referenten:
Nikola Adams, Creditreform Compliance Services GmbH
Julian Piroué, Creditreform Compliance Services GmbH