KI im Marketing
Veranstaltungsdetails
KI verändert das Marketing grundlegend und eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten, Arbeitsprozesse zu automatisieren und gezielter zu kommunizieren. In diesem Seminar lernen Sie den zieführenden Umgang mit Chat GPT und weitere KI-Tools und deren konkrete Einsatzmöglichkeiten kennen.
Sie erfahren, wie Sie KI zur Content-Erstellung, Datenanalyse und SEO-Optimierung nutzen können. Neben den praktischen Aspekten wird auch auf ethische und rechtliche Fragen eingegangen.
Seminarinhalte:
- Überblick: Was ist KI, und wie verändert sie das Marketing?
- Einsatzmöglichkeiten von KI im Marketing
- Umgang mit Bedenken von Mitarbeitern und Kunden
- Chat GPT Überblick und weitere KI-Tools
- Einführung ins Prompting: Was ist ein Prompt, und warum ist er wichtig?
- Automatisiertes Erstellen und Optimieren von Content (z.B. Blogbeiträge, Social Media Posts, Pressemeldungen)
- KI-basierte Datenanalyse (z.B. Google Ads)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit KI
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erstellen eines Chatbots (MyGPT) zur Automatisierung vonm Marketingaufgaben (z.B. für Social Media)
- KPIs zur Messung des Nutzen von KI
- Ethische und rechtliche Aspekte
Bonus: Die Teilnahme verschafft KI-Kompetenzen gemäß Artikel 4 KI-VO und dokumentiert erforderliche Schulungsmaßnahmen – inklusive IHK-Teilnahmebescheinigung!
Voraussetzung für die Teilnahme sind erste Erfahrungen mit ChatGPT, da das Seminar auf praktischen Übungen mit diesem Tool basiert. Ein bezahlter Account ist nicht erfoderlich, jedoch für die Erstellung eines „My GPT“ notwendig.
Lernziel:
Nach dem Seminar verstehen Sie die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Sie können KI-Tools gezielt zur Content-Erstellung, Datenanalyse und SEO-Optimierung einsetzen.
Seminarnutzen
Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Kenntnisse, um Ihre Marketingprozesse effizienter zu gestalten und durch den Einsatz von KI Zeit und Ressourcen zu sparen.
Methodik
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion/Erfahrungsaustausch, Einzelarbeit
Organisatorische Informationen
Der Lehrgang findet live online statt. Sie können grundsätzlich via Headset und Mikrofon am Webinar teilnehmen.
Dozent/in
Isabel Torres, Dipl. Betriebswirtin (FH) ist Social Media Managerin. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Online und Offline Marketing. Seit 2019 arbeitet sie als selbständige Social Media Managerin, Beraterin und Trainerin. In Teilzeit ist sie als Digital Marketing Manager bei dem Softwarehersteller zetVisions in Heidelberg beschäftigt.
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload Speedtest bei Google
Kunden kauften auch...
- Künstliche Intelligenz im Online-Marketing (IHK)
- Künstliche Intelligenz im E-Commerce (IHK)
- Prompt Engineering - Trainingsreihe
Persönliches Open Badge für Ihr Socia Media Profil
Für dieses Seminar erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - Ihre digitale Bescheinigung.
Entdecken Sie unsere weiteren tollen Angebote für KI-Entdecker und Marketing und Vertrieb!