Roadshow - Betriebliche Mobilität Mannheim
Veranstaltungsdetails
UnserePräsenzveranstaltung „Roadshow Betriebliches Mobilitätsmanagement“, richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre Mobilitätsstrategien optimieren und nachhaltiger gestalten möchten. In einem abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen und Praxisbeispielen erfahren Sie, wie betriebliches Mobilitätsmanagement effektiv umgesetzt werden kann.
Unsere Experten und Referenten aus der Praxis teilen ihre Erfahrungen und zeigen auf, welche Maßnahmen und Konzepte erfolgreich sind. Durch den intensiven Austausch und die Vernetzung mit anderen Unternehmen können neue Ideen und Lösungsansätze entwickelt werden.
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Anleitungen und konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben. So können Sie die Mobilität in Ihrem eigenen Unternehmen nachhaltig und effizient gestalten.
Agenda
09:00 - 09:10 Uhr Begrüßung und Einführung
Erhan Sönmez, BWIHK
Projektkoordinator “Verkehrswende in der Arbeitswelt“
09:10 - 09:20 Uhr BMM und seine Vorteile für die Betriebe
Mario Klein, IHK Rhein-Neckar/BWIHK Federführer
Geschäftsbereichsleiter Verkehr, Handel und Stadtentwicklung
09:20 - 09:35 Uhr BMM und Förderrmöglichkeiten
Fabian Steinhauser, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Referent für betriebliches und behördliches Mobilitätsmanagement
09:35 - 10:40 Uhr Best-Practice-Beispiele
-Universitätsklinikum Heidelberg
- SAP SE
- Roche Diagnostics GmbH
10:50 - 12:00 Uhr Themenschwerpunkte
- Mit dem Rad zur Arbeit: So motivieren Sie Ihre Beschäftigten
Fahrradfreundlicher Arbeitgeber (ADFC e.V.) | Sara Tsudome
- subjektive/objektive Verkehrssicherheit
Hochschule Karlsruhe | Prof. Dr. phil. Claudia Hille
- Gemeinsmes Engagement zur Vermeidungder Wegeunfälle
Initivative "Sicherer Arbeitsweg" | NN
12:00 Uhr Ausblick und Get-together (Imbiss)