3D-Druck: Update zur additiven Fertigung für Unternehmen
Veranstaltungsdetails
Der 3D-Druck hat sich als Produktionstechnologie in Deutschland etabliert und Wertschöpfungsketten in verschiedenen Bereichen grundlegend verändert. Die unterschiedlichen Druckverfahren bieten eine enorme Detailtiefe und werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Ständiges Update bei den Themen Material und Materialverarbeitung ist für Anwender von additiven Fertigungsprozessen wie für Hersteller der 3D-Drucker erforderlich. Da sich zudem die Grenzen der Fertigungsvarianz verschieben, müssen sich Unternehmen kontinuierlich neue Kenntnisse in der Entwicklung und Konstruktion für neue Produkte aneignen.
Doch welche neuen Entwicklungen und Anwendungen gibt es bei der additiven Fertigung? Was ist von rechtlicher Seite zu beachten? Welche interessanten Anwendungen gibt es bei regionalen Unternehmen? Welche Förderprogramme können Unternehmen nutzen?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei unserer Veranstaltungsreihe in Berichten aus Praxis und Forschung. Erfahren Sie außerdem, mit welchen Angeboten die IHK Sie unterstützt.
Dienstag, 10. Mai 2022
11:00 – 12:00 Uhr 3D-Druck: Groß in der Praxis und innovativ an der DHBW Mannheim
Additive Fertigung: Serien- und Sonderteile im Pumpen- und Armaturenbau
A. Munk, KSB SE & Co. KGaA
AddLab – Innovative Bauteile aus dem 3D-Drucker, Forschungscluster Additives Fertigungslabor
Prof. Dr. Schulz, DHBW Mannheim
Mittwoch, 11. Mai 2022
11:00 - 12:00 Uhr 3D-Druck: Als Ersatz und kooperativ mit dem CeMos Zentrum
3D-Druck am CeMos Zentrum
L. Schmitt, Hochschule Mannheim
3D-Druck und seine industrielle Anwendung – Beispiele aus der Praxis
R. Bauder, ANTARES Life Cycle Solutions GmbH
Donnerstag, 12. Mai 2022
9:00 - 16:00 Uhr 3D-Druck: IHK-Weiterbildung
3D-Druck Grundlagenseminar
J. Hevike, Weiterbildung IHK Rhein-Neckar
Freitag, 13. Mai 2022
11:00 - 12:10 Uhr 3D-Druck: Neu in der Praxis und mit Recht
3D-Druck: Umdenken beginnt im Kopf, um Fertigung neu zu definieren!
J. Kasemann, Mark3D GmbH
3D-Druck und Schutz sensibler Geschäftsinformationen
J. Morgenstern, Rechtsanwalt | Fachanwalt für IT-Recht, MORGENSTERN Rechtsanwälte
Melden Sie sich für alle kostenfreien Veranstaltungen an, oder nur für einzelne wie auch separat für die kostenpflichtige IHK-Weiterbildung.
Sie erhalten den Zugangslink am Vortag der Veranstaltung via E-Mail.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Die Veranstaltungen richten sich an Geschäftsführer, Betriebs- und Technische Leiter sowie an alle Personen, die sich in Unternehmen Aspekte der additiven Fertigung verantworten.
Veranstalter
Innovation, Umwelt und Energie
L 1, 2
68161 Mannheim
06221 9017-656
06221 9017-5656 (Fax)