Veranstaltungen zu Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2024/2025
Wir informieren zu den wichtigsten im Jahr 2024 eingetretenen Neuregelungen und stellen Änderungen für 2025 vor. Hierzu gehören die aktuellen Entwicklungen im Bereich Statistik und Zollrecht, im präferenziellen Ursprungsrecht, im Umsatzsteuerrecht und in der Exportkontrolle.
Details
Die Veranstaltungsreihe behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet. Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Fachgebieten werden erläutert.
Unter anderem werden folgende Punkte besprochen:
- Statistik
- Geänderte Warennummern
- Intrastat
- Zollrecht und Zolltarif
- Reform des Zollkodex der Europäischen Union (UZK)
- Geänderte Durchführungsrechtsakte zum UZK
- Atlas-Release Wechsel
- Zollverfahren
- Warenursprung und Präferenzen
- Übersicht Präferenzabkommen 2024 (Neuseeland)
- Änderungen bei Lieferantenerklärungen
- Neue Vertragsstaaten Carnet-ATA
- Embargos/Antiterrormaßnahmen/Außenwirtschaftsrecht
- Dual-Use-Verordnung
- Änderungen Embargoländer, insbesondere Russland-Embargo
- Neues Umschlüsselungsverzeichnis
- Neue Allgemeine Genehmigungen
- Sonstiges
- Umsatzsteuer Neuregelungen
- Neue Importregelungen einzelner Länder
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, CBAM, Entwaldungsverordnung