Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Die besteht aus zahlreichen Partnerorganisationen, darunter Industrieverbände und Gewerkschaften, Kammern, Clusternetzwerke sowie Hochschulen und Forschungsinstitute.

Grundaussagen der Allianzvereinbarung

Beim Aufbau der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg wurden Strategien und Ziele, in einer “Allianzvereinbarung” gefasst. Die Vereinbarung umfasst folgende Grundaussagen:
  • Wir werden Baden-Württemberg als Leitanbieter für Industrie 4.0 etablieren.
  • Wir werden den kleinen und mittleren Unternehmen Orientierung für eigene Wege zur Industrie 4.0 geben.
  • Wir werden die Vernetzung der beteiligten Branchen und Technologiefelder stärken.
  • Wir werden die Beschäftigten und die nachwachsende Generation auf ein sich veränderndes Aufgabenspektrum vorbereiten.
  • Wir werden Innovationsprozesse verstärken.
  • Wir werden uns um den Schutz des Know-hows und die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten kümmern.
  • Wir werden die Sichtbarkeit des Landes als Zentrum für Industrie 4.0-Angebote erhöhen.
Die vollständige Vereinbarung "Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg" ist auf der Webseite des Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg abrufbar.
Die Aufgaben, Angebot sowie Wettbewerbe und Auszeichnungen der Allianz Industie 4.0.

Was ist Industrie 4.0?

Die Bezeichnung steht für das Zusammenwachsen von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnologie zu einer intelligent vernetzten Produktionsweise in den Fabriken der Zukunft. Die Produktion soll damit flexibler, effizienter, nachhaltiger und individueller werden. Die Fertigung steuert und optimiert sich zunehmend selbst. Material, Maschinen und logistische Systeme werden direkt miteinander kommunizieren, Informationen austauschen und Entscheidungen für den Menschen vorbereiten oder sogar selbst treffen. Dabei wird das Internet die Akteure direkt miteinander verbinden. Industrie 4.0 wird nur im Zusammenspiel von Technik, Organisation und Mensch gelingen können.
Quelle: Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg