Planungshilfe Kredite
Eine fundierte Finanzkommunikation mit der Hausbank ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Kreditverhandlungen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen und Existenzgründer sind nach wie vor stark von Bankkrediten abhängig. Für sie ist die klassische Kreditfinanzierung die wichtigste Fremdfinanzierungsquelle.
Vor diesem Hintergrund hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) den Leitfaden “Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen (PDF-Datei, 1.363 KB)” aufgelegt.
Dieser ist auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen und Existenzgründern zugeschnitten. Der Ratgeber enthält eine Vielzahl von nützlichen Tipps und Hintergrundinformationen für erfolgreiche Kreditverhandlungen sowie praktische Arbeitsblätter und Checklisten.
Unternehmen können ihre Bilanz- und Kostenstruktur untersuchen, ihre Wettbewerbsposition ermitteln sowie Erfolgs- und Risikopotenziale erkennen. Die Broschüre zeigt auf, was Unternehmen und Existenzgründer tun müssen, um den Anforderungen des Finanz- und Kapitalmarkts gerecht zu werden. Darüber hinaus dient der Leitfaden zur Selbsteinschätzung der eigenen Bonität in Vorbereitung auf das Bankgespräch.
Förderdatenbank des Bundes
Die Förderdatenbank der Bundesministeriums gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Links und Downloads
- Erste Schritte zum Förderdarlehen (Nr. 950438)
- Broschüre "Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen" (PDF-Datei, 1.363 KB) (Link: https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/3944992/f1148c81a9dcfdbd7e0c4ff758935e41/kreditverhandlungen-erfolgreich-fuehren-data.pdf)
- Förderdatenbank des Bundes (Link: http://www.foerderdatenbank.de/)