Beratung, Seminare und Veranstaltungen auf einen Blick
Das StarterCenter Rhein-Neckar bietet in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern zahlreiche Termine und persönliche Beratungen an.
Informationsveranstaltungen (Vollerwerb und Nebenerwerb)
Als ersten Schritt in die Selbstständigkeit empfehlen wir die Teilnahme an unseren Informationsveranstaltungen. Dort vermitteln wir Ihnen in einem Vortrag Wissen für Ihre Existenzgründung.
Weitere Informationen, Anmeldung und Termine:
- Mannheim/Heidelberg: Gründungen im Vollerwerb (Basiswissen, kostenfrei)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Gründungen im Vollerwerb (Basiswissen, kostenfrei)
- Gründungen im Nebenerwerb (Basiswissen, kostenfrei)
Businessplan – Webinare
Webinar 1: Wie mache ich meinen Businessplan in der Gründungswerkstatt?
Sie haben eine Geschäftsidee und planen Ihren Businessplan zu schreiben? Nutzen Sie dazu unser kostenloses Online-Tool, die Gründungswerkstatt Baden-Württemberg. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie dieses Tool optimal einsetzen können.
Webinar 2: Tipps und Tricks für den Businessplan
Nun wird es konkret: Sie möchten die einzelnen Elemente Ihres Businessplans erarbeiten. Wir helfen Ihnen, dass Sie nichts vergessen und Ihren Gründungsfahrplan optimal für Ihren Start in die Selbstständigkeit nutzen können.
Existenzgründungsseminare (ganztägig)
In regelmäßigen Abständen führen wir Existenzgründungsseminare durch.
Inhalt:
- Gründungskonzept
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Gewerberecht
- Einführung in die Unternehmensbesteuerung
Teilnahmegebühr: 150,00 Euro. Bitte melden Sie sich online an.
Zu den Terminen und zur Online-Anmeldung.
Einstiegsberatungen, individuell und themenbezogen
In Zusammenarbeit mit unseren
Kooperationspartnern bieten wir
kostenfreie Sprechstunden (Einzelberatungen) zu folgenden Themen an:
- Betriebswirtschaft
- Finanzierung
- Freiberufliche Selbstständigkeit
- Gründung durch Nachfolge
- Marketing
- Patentfragen
- Recht
- Standortfragen
- Steuern
- Unternehmerische Begleitung
- Versicherungsfragen
- Zollfragen
Bitte beachten Sie, dass wir bei einigen Terminen eine Vorlaufzeit von circa zwei Wochen benötigen. Weitere
Informationen, Termine und Online-Anmeldung.
Facebookseite Mission-StartUp
Informationen zum Thema Existenzgründung und zu Veranstaltungen finden Sie auf Instagram
@gruenden_rhein_neckar und Facebook
@ihkrheinneckar.startup.
Ansprechpartner
Thema
|
Ansprechpartner
|
Telefon
|
---|---|---|
Basis-Beratung
|
Team StarterCenter
|
06221 9017-688
|
Handel, Verkehr, Dienstleistungsgewerbe
|
Kristina Blaha-Brouwer
Petra Morgenthaler
|
06221 9017-667
06221 9017-668
|
Industrie/Verlage
|
Alex Wolf
|
06221 9017-640
|
Neckar-Odenwald-Kreis
Thema
|
Ansprechpartner
|
Telefon
|
---|---|---|
Basis-Beratung
|
Sabine Kuhn
Jessica Uhlrich
|
06261 9249-902
06261 9249-901
|
alle Branchen
|
Cathleen Göthel
Dr. Andreas Hildenbrand
|
06261 9249-903
06261 9249-900
|
Fachübergreifend für alle Branchen
Thema
|
Ansprechpartner
|
Telefon
|
---|---|---|
Außenwirtschaft
|
Ass. Oliver Falk
|
0621 1709-223
|
Recht - Erstberatung
|
Sanja Mülbert
|
06221 9017-657
|
Handelsregister und Firmenrecht
|
Ernst Wiegel-Münchmeyer
|
0621 1709-247
|
Technologie/Umwelt
|
Dr. Nicolai Freiwald
Klaus Peter Engel
|
06221 9017-690
06221 9017-693
|
Unternehmensnachfolge
|
Christian Schwöbel
|
06221 9017-679
|
Unternehmensbörse “nexxt-change”
|
Constanze Dräger-Maier
Angelika Scholz
|
06221 9017-678
06221 9017-666
|
Finanzierungssprechtage der KfW-Mittelstandbank, der L-Bank, Existenzgründungsseminar |
Team IHK StarterCenter
|
06221 9017-688
|
Links und Downloads
- Branchenspezifische Informationen (Nr. 939256)
- Erste Schritte zur Gründung (Nr. 939354)
- Businessplan erstellen (Nr. 947808)
- Weiterbildung Gründung und Start-ups (Nr. 4877526)