Ausbildung der Ausbilder

Möchten Sie Ihr Fachwissen an die nächste Generation weitergeben und als Ausbilder tätig werden? Unsere Lehrgänge zur Ausbildereignungsprüfung bereiten Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor und sind der Schlüssel zur Qualifizierung als anerkannter Ausbilder in Ihrem Beruf.

Bundesweit anerkannte AdA-Lehrgänge

Als erfolgreicher Ausbilder benötigen Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses verständlich zu vermitteln. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung des Lernfortschritts und die Gestaltung des Ausbildungsprozesses, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen.
Die Ausbildereignungsprüfung nach der AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) ist die einzige bundesweit anerkannte Qualifikation für berufs- und arbeitspädagogische Kompetenzen.
Wir bieten praxisnahe Kurse zur optimalen Vorbereitung auf diese Prüfung an. Flexible Formate wie Vollzeit, Kompakt, Abend-, Wochenend- und Online-Kurse sowie spezielle Angebote für IHK-Fachwirtabsolventen, Industriemeister und Berufstätige (After Work) stehen zur Wahl.
Die Ausbildung der Ausbilder (AdA) findet in Mannheim, Heidelberg, Mosbach oder online statt, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Unsere weiteren Angebote für Ausbilder

Die Ausbildereignungsprüfung ist erst der Anfang: Mit unseren Seminaren und Zertifikatslehrgängen für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte bleiben Sie am Puls der Zeit und erweitern stetig Ihr Know-how. Werden Sie Azubiversteher oder Lernprozessbegleiter, frischen Sie Ihre AEVO-Kenntnisse auf oder lernen Sie, wie Sie Ihre Ausbildung nachhaltig gestalten.

Unentschlossen? Persönliche Beratung

Sie haben Fragen – sind sich unsicher welche Weiterbildung am besten zu Ihnen passt? Wir beraten Sie gerne persönlich zur Ausbildereignungsprüfung. Dabei schauen wir gemeinsam auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail!

IHK-Weiterbildung: Qualitätsmerkmale

Für Sie nur das Beste! Unsere IHK-Weiterbildungsangebote sind bundesweit anerkannt und unterliegen strengen Richtlinien. So sind wir Mitglied im Netzwerk Fortbildung und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Logo "Netzwerk Fortbildung"
Zusätzlich sind viele der IHK-Weiterbildungsabschlüsse gleichwertig zu Bachelor- oder Masterabschlüssen nach dem Europäischen und Deutschen Qualifizierungsrahmen.

Veranstaltungsübersicht