Teilzeitausbildung? Das geht!

Der Fachkräftemangel gilt als eines der größten Risiken für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Immer mehr Betriebe suchen vergeblich nach passenden Auszubildenden. Teilzeitberufsausbildung kann hier ein möglicher Weg zur Fachkräftesicherung sein.
Warum Teilzeitausbildung?
Grundsätzlich ist die Teilzeitausbildung in allen dualen Ausbildungsberufen möglich. Das Berufsbildungsgesetz bietet die Möglichkeit die Arbeitszeit im Betrieb zu reduzieren. Betrieb und Auszubildende/r können gemeinsam festlegen, wann die Ausbildungszeit erbracht wird.
Worum geht es und für wen ist die Teilzeitausbildung bestimmt?
Wie kann eine Teilzeitausbildung vereinbart werden?
Wie lange dauert eine Teilzeitausbildung und wie ist ihr Ablauf?
Teilzeitmodelle?
Wie gestaltet sich die Ausbildungsvergütung?
Antworten auf die Fragen finden Sie hier: Betriebliche Ausbildung in Teilzeit