Kriterien und Gebühren bei Prüfung von Umschulungskonzepten

Die IHK Rhein-Neckar prüft die Unterlagen und versendet die Bestätigung bzw. Ablehnung an den Bildungsträger, dass das Konzept den Richtlinien der IHK Rhein-Neckar entspricht.

Antragsübersicht und Gebühren

Anzeige einer Umschulungsmaßnahme
ohne inhaltliche oder
sonstige Änderungen
Anzeige einer Umschulungsmaßnahme
mit inhaltlichen oder
sonstigen Änderungen
Anzeige einer neuen Umschulungs-
maßnahme
Prüfung und Eignungsfeststellung der Umschulungsstätte vor Ort (falls notwendig: mehrere Termine) (x) x
Bereitstellung von praktischen Prüfungsorten (x) x
Prüferbenennung (x) (x) x
Prüfung der persönlichen und fachlichen Eignung des Ausbilders/der Ausbilder (x) (x) x
Umschulungskonzept auf Basis der Ausbildungsordnung und der sachlichen und zeitlichen Gliederung x x x
Muster eines Umschulungsvertrages (x) x
Muster eines Praktikumsvertrages (x) x
Beginn und Ende der Maßnahme x x x
Angabe des Berufsbildes der Umschulung x x x
Angabe der Zeiten für das Betriebspraktikum x x x
Angabe der Theoriezeiten x x x
Angabe der verantwortlichen Ausbilder x x x
Teilnahme an der Zwischenprüfung (freiwillig) x x x
Angabe der vorgesehenen Termine für die Abschlussprüfung/en x x x
Vollzeit- oder Teilzeit x x x
Übersicht der Praktikumsbetriebe x x
Gebühr nach Gebührentarif Nr. 1.12 150,00 € 300,00 € 450,00 €
(x): Diese Kriterien werden bei Bedarf angefordert und geprüft.