Berufsorientierung durch Ausbildungsbotschafter

Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende, die an diversen Schularten für eine Berufsausbildung werben. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und ermöglichen Schülern authentische Einblicke in ihren beruflichen Alltag und ihren Ausbildungsbetrieb. Bisher konnten über 413.000 Schüler in über 16.000 Schuleinsätzen in Baden-Württemberg erreicht werden.

Ausbildungsbotschafter an Ihrer Schule

Als Schule können Sie jederzeit Ausbildungsbotschafter über den regionalen Koordinator anfordern. Viele unserer Mitgliedsunternehmen nutzen diese Möglichkeit, um direkten Kontakt zu Schülerinnen und Schülern aufzubauen und praxisnahe Informationen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu vermitteln.
Die Organisation der Einsätze wird vom regionalen Koordinator übernommen. Für die Schulen entsteht minimaler Aufwand – es müssen lediglich geeignete Räumlichkeiten und die benötigte Technik bereitgestellt werden.

So laufen die Einsätze ab

Die Ausbildungsbotschafter präsentieren in rund 20 bis 30 Minuten ihre Ausbildung sowie ihren Betrieb.
Sie können die Ausbildungsbotschafter im Rahmen eines Tages der Berufsorientierung oder als separate Einzelveranstaltung einladen.

Individuelles Programm für Ihre Schule

Gerne erstellen wir ein Programm mit verschiedenen Ausbildungsberufen und Betrieben, um Ihren Schülern eine fundierte berufliche Orientierung zu bieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Ansprechpartner auf!