Die IHK-Lehrstellenbörse

Du hast dich schon über verschiedene Ausbildungsberufe informiert oder ein Praktikum gemacht. Und jetzt suchst du einen freien Ausbildungsplatz in dem für dich passenden Beruf?
Die IHK-Lehrstellenbörse ist ein Portal für freie Ausbildungsplätze. Hier wirst du fündig!
  • Suche nach einem ganz bestimmten Beruf oder einer Berufsgruppe
    Tipp: Leg dich nicht auf einen Ausbildungsberuf fest. Informiere dich auch über artverwandte Ausbildungsberufe.
  • Möglichkeit der Umkreissuche, du gibst das Ziel vor
  • Angabe des Schulabschlusses möglich
  • Einrichten eines persönlichen Suchprofils über eine registrierte E-Mail-Adresse
  • Du entscheidest zusätzlich, ob dein Gesuch für Unternehmen mit passenden Angeboten sichtbar wird. Es bekommen die Unternehmen deine Bewerbung zur Einsicht, die deinen Wunschberuf als freien Ausbildungsplatz einstellen. Auch wenn du dich in diesem Fall nicht bei einem konkreten Unternehmen bewirbst, achte auf aussagekräftige Angaben und Unterlagen, denn du gibst hier eine Online-Bewerbung für einen Ausbildungsberuf ab.
  • Die IHK-Lehrstellenbörse ist als App kostenlos bei iTunes (iOS) erhältlich.
  • IHK-Lehrstellenbörse auch auf Instagram!
    Wertvolle Tipps und Infos rund um die Ausbildung gibt es auch
    per Foto/Video.

Welcher Beruf passt zu dir?

Du möchtest deine Berufe-Wunschliste noch erweitern oder ändern? Dann gehe ruhig nochmal einen Schritt zurück. 
Der Artikel ”Die Berufswahl” hilft dir weiter, stellt einen Berufsorientierungstest zur Verfügung und liefert den freien Ausbildungsplatz gleich mit.

Wer hilft mir noch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

Du suchst noch nach einem passenden Ausbildungsplatz?
Wir bieten dir Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz an: Ausbildungsplatz finden


Besuche Messen und Veranstaltungen!

Hier bekommst du die Gelegenheit mit den Unternehmen direkt in Kontakt zu treten. Außerdem gibt es immer wieder Sonderaktionen wie
  • Bewerbungsunterlagencheck, z. B. an unserem Stand (IHK Rhein-Neckar)
  • Azubi-Speed-Dating (Dabei lernen Unternehmen Bewerberinnen und Bewerber kennen, die eine Ausbildungsplatz suchen und führen mit ihnen zehnminütige Bewerbungsgespräche. Verläuft das Gespräch positiv, erhalten die Kandidatinnen und Kandidaten eine Einladung zu einem Probetag, einem Praktikum oder zu einem vertiefenden Vorstellungsgespräch im Unternehmen.)
Nutze die Chance auf einen Ausbildungsplatz durch den Besuch von Messen, Börsen und Veranstaltungen.