Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Veranstaltungsdetails
Die Innovation bedarf eines ausgeklügelten Systems bei dem die Produkt- und Prozessinnovation in ein stimmiges Gesamtkonzept eingebunden wird. Die Digitalisierung bietet ein großes Potenzial für die Bandbreite an Geschäftsmodellen. Aber was ist unter dem Begriff „Geschäftsmodel“ zu verstehen und wie grenzt es sich von einem „digitalen Geschäftsmodell“ ab? Diesen Fragen sind wir u.a. im Webinar auf der Spur. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
In unserem Webinar zeigen wir auf, wie Sie in Ihrem Unternehmen ein digitales Geschäftsmodell entwickeln können, um schnell und effizient zu arbeiten. Auch Werkzeuge und Tools der Geschäftsmodellentwicklung wie „Persona“, „Value Proposition Canvas“, „Business Model Canvas“ oder „Learning Cards“ stellen wir Ihnen vor. Sie haben dabei die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen.
Nach unserem Webinar haben Sie noch die Möglichkeit virtuell das Mittelstand 4.0-Mobil anzusehen, um Industrie 4.0-Demonstratoren zu begutachten. Dabei betrachten wir Themen wie kamerabasierte Assistenzsysteme, Virtual Reality für die Logistikplanung und viele weitere.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Webinar findet in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg statt. Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit kostenfreien Angeboten auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und muss daher evaluiert werden. Für die Evaluierung müssen die unterstützenden Firmennamen weitergegeben werden, so auch die am Webinar teilnehmenden Unternehmensnamen. Es werden selbstverständlich keine personenbezogenen Daten weitergegeben.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
D.-Martin-Luther-Straße 12
93047 Regensburg