Aktualisierte Handlungshilfe
Unterstützung bei der Umsetzung des LkSG
Die seit mehreren Jahren bestehende Handlungshilfe „Nachhaltigen Lieferkette“ wurde mit Blick auf das ab 2023 geltende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) aktualisiert und erweitert. Insbesondere wird gezeigt, wie sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf das LkSG einstellen können.
In der Handlungshilfe „Nachhaltige Lieferkette“ finden Sie praktische Arbeitshilfen aber auch Fallbeispiele, die Ihnen kostenlos zur Verfügung stehen:
- Vorbereitungs-Check LkSG – Was kleine und mittlere Unternehmen wissen müssen
- Kurzinformation – Einstieg in das nachhaltige Lieferkettenmanagement
- Starter-Kit: Lieferkette abbilden – Nachhaltigkeitsrisiken bewerten – Maßnahmen umsetzen
- Verhaltenskodex für Lieferanten – ein Mustertext
- Hinweise zur Lieferantenbewertung
- Supply Chain Due Diligence – A Beginner´s guide for international suppliers
- Als Zulieferer Nachhaltigkeitskommunikation proaktiv gestalten
- Maßnahmenvorschläge zur Gestaltung und Optimierung einer nachhaltigen Lieferkette
- Schulungskonzept: Nachhaltiger Einkauf
- Fallstudien von Unternehmen
- Web-Seminar: Unternehmerische Sorgfaltspflichten & nachhaltige Lieferkette
Die Handlungshilfe entstand in enger Zusammenarbeit des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages sowie des Landesamts für Umwelt (LfU).