Konstituiert
Ina Hänsel neue IHK-Präsidentin
Potsdam, 7. September 2022 – Die neue Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Potsdam ist am 7. September 2022 in Potsdam zu ihrer ersten und konstituierenden Sitzung zusammengekommen und hat Präsident und Präsidium gewählt:
Ina Hänsel, Unternehmerin aus dem Landkreis Teltow-Fläming, ist die neue IHK-Präsidentin und sagt:
„Für das in mich gesetzte Vertrauen bedanke ich mich und freue mich auf die Arbeit mit dem neuen Präsidium und der Vollversammlung. Wir erleben gerade eine sehr schwere Zeit für Unternehmen und ich hoffe, dass wir es schaffen, diese gemeinsam zu überwinden. Bei unserer Arbeit werden uns darauf konzentrieren, die Brandenburger Unternehmen zu unterstützen.“
Gewählt wurden weiterhin:
1. Vizepräsident Dr. Stephan Knabe, Potsdam
2. Vizepräsident Benjamin Körber, Oberhavel
1. Vizepräsident Dr. Stephan Knabe, Potsdam
2. Vizepräsident Benjamin Körber, Oberhavel
Mitglieder des Präsidiums:
Ronny Bellovics, Potsdam
Susanne Engels, Potsdam-Mittelmark
Bettina Hagemann, Prignitz
Jana Memmert, Teltow-Fläming
Christoph Miethke, Potsdam
Prof. Dr. Linda Rath, Potsdam
Thoralf Uebach, Ostprignitz-Ruppin
Ronny Bellovics, Potsdam
Susanne Engels, Potsdam-Mittelmark
Bettina Hagemann, Prignitz
Jana Memmert, Teltow-Fläming
Christoph Miethke, Potsdam
Prof. Dr. Linda Rath, Potsdam
Thoralf Uebach, Ostprignitz-Ruppin
Die Wirtschaft zwischen Prignitz und Fläming hatte diesen Frühsommer gewählt und ihre Stimmen für die 140 Kandidatinnen und Kandidaten für die neue IHK-Vollversammlung – das „Parlament der Wirtschaft“ – abgegeben. Mit 27 Gewählten sind erneut 36 Prozent Unternehmerinnen vertreten. Erstmalig gewählt in die 75-köpfige Vollversammlung wurden 44 Kandidatinnen und Kandidaten – das entspricht einem Anteil von fast 60 Prozent.
Die Vollversammlung der IHK Potsdam setzt sich aus acht Wahlgruppen der Branchen in acht regionalen Wahlbezirken zusammen: Die größte Wahlgruppe stellt die Dienstleistungsbranche mit 29 Sitzen, gefolgt vom Groß- und Einzelhandel mit 15 Sitzen, dem verarbeitenden Gewerbe und Baugewerbe mit 14, den Banken und Versicherungen sowie Informationstechnik/Medien/Nachrichten/Kultur- und Kreativwirtschaft mit jeweils vier und den Wahlgruppen Verkehr/Logistik, dem Gastgewerbe und der Energie-Branche mit jeweils drei Sitzen. Die IHK-Vollversammlung spiegelt damit die Wirtschaftsstruktur des IHK-Bezirks in den Landkreisen Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz und Teltow-Fläming sowie in der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel und in der Landeshauptstadt Potsdam wider.
www.ihkwahl-potsdam.de
Das Präsidium (v.l.n.r.):
Thoralf Uebach, Ostprignitz-Ruppin; Susanne Engels, Potsdam-Mittelmark; Bettina Hagemann, Prignitz; Benjamin Körber, 2. Vizepräsident, Oberhavel; Ina Hänsel, IHK-Präsidentin, Teltow-Fläming; Dr. Stephan Knabe, 1. Vizepräsident, Potsdam; Ronny Bellovics, Potsdam; Jana Memmert, Teltow-Fläming. (nicht im Bild) Christoph Miethke, Potsdam; (nicht im Bild) Prof. Dr. Linda Rath, Potsdam