Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK) - Modul 2: IT-Grundlagen
technisch-organisatorischer Datenschutz
Veranstaltungsdetails
Lehrgangsinhalte
Tag 1: Schnittstellen zwischen Datenschutz und IT
- Notwendigkeit eines grundlegenden IT-Verständnisses
- Nutzen des Datenschutzes für die Datensicherheit
- Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem Datenschutzbeauftragten und IT-Verantwortlichen
- IT- Basiskomponenten – was muss man kennen
- Rechner- und Serverarchitekturen
- Aktive & passive Netzwerkkomponenten
- Netzwerkprotokolle & Netzwerkdienste
- Lokale und öffentliche Netzwerke (LAN, Intranet, WAN)
- Datenspeicher (RAID, SAN, NAS)
- Datenbanken und Datenbankmanagementsysteme
Tag 2: Datenschutzrelevante Aufgaben und Anwendungen in der IT
- Systemadministration und Verwaltung
- Authentifizierungsverfahren
- Kommunikationssysteme (E-Mail, Groupware)
- Standardanwendungen (Office, CRM-Datenbanken, Dokumenten-Management, Systeme)
- Internet-Services / E-Commerce
- Peripheriegeräte (Drucker, Scanner, Fax)
- Telekommunikation
- Firewall-, Spamfilter, Virenschutz
- Interne und externe Dienste (Rechenzentrumsbetrieb, Hosting, Housing)
- Cloud Computing (Software/Plattform/Infrastructure as a Service)
- Archivierung
- Telearbeit
- Mobile Arbeit (Laptop, Smartphone, Tablet)
- BYOD
- Verschlüsselung – Sinn und Nutzen
- Fallstudie/Übungen
- Konzepte
- IT-Know-how und die technisch- organisatorischen Maßnahmen
- Prüfung von technischen und organisatorischen Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO
- Datensicherung und Wiederherstellung
- Datenschutzkonforme Protokollierung
- Nutzen des Datenschutzes für das Unternehmen
- Sicherheitsprüfungen (Audits) - ISO 27001 & Grundschutz
- Übungen
Tag 3:
- Prüfungsvorbereitung/Wiederholung Modul 1 und 2 (6 U-Std.)
- IHK-Prüfung in Form eines schriftlichen IHK-Tests (2 U-Std.)
Die Module 1 und 2 sind verpflichtend zur Erlangung des IHK-Zertifikates "Betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r (IHK)".
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 22 Mai 202322.05.2023 - 24.05.2023jeweils 09:00-16:15 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungszentrum der IHK PotsdamBildungszentrum der IHK Potsdam
Breite Straße 2 a - c14467 PotsdamVeranstaltungsdauer
25 Stunden
Preis
960,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Mi 08 Nov 202308.11.2023 - 14.11.2023jeweils 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungszentrum der IHK PotsdamONLINE-VERANSTALTUNG
Veranstaltungsdauer
25 Stunden
Preis
960,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Qualifizierung im Unternehmen
Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Bildungszentrum der IHK Potsdam
Breite Straße 2 a-d
14467 Potsdam
0331 2786-280
0331 2786-288 (Fax)
Breite Straße 2 a-d
14467 Potsdam
0331 2786-280
0331 2786-288 (Fax)