Nr. 183131868

AEO - Grundlagen, Voraussetzungen, Nutzen

Veranstaltung der Seminarreihe Außenwirtschaft

Veranstaltungsdetails

Ein Unternehmen, das den Status AEO (Authorized Economic Operator) besitzt, gilt als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig und kann dafür Vergünstigungen bei der Zollabfertigung in Anspruch nehmen. Seit 1. Januar 2008 können Unternehmen, die in der Europäischen Union ansässig und am Zollgeschehen beteiligt sind, diesen Status bei ihrem zuständigen Hauptzollamt beantragen. Ziel ist die Absicherung der durchgängigen internationalen Lieferkette vom Hersteller einer Ware bis zum Endverbraucher.

Seminarschwerpunkte:

  • Zertifizierungsverfahren und Monitoring
  • Unionszollkodex – Durchführungsverordnung – EU-Leitlinien – Dienstvorschrift der deutschen Zollverwaltung
  • Internationale Entwicklungen und gegenseitige Anerkennung in anderen Ländern
  • Vorteile des AEO AEO-Status in der Betriebsprüfung
  • AEO-Kontaktmanager und Customs-Kontaktmanager
  • Monitoring – internes Risikomanagement Monitoring – die Maßnahmen des Zolls
  • Monitoringplan und Prüfungsmaßnahmen

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten