Webinar: Lebensmittelmarkt Japan
Veranstaltungsdetails
Am 1. Februar 2019 trat das Freihandelsabkommen JEFTA (Japan-EU Free Trade Agreement) zwischen Japan und der EU in Kraft. Durch Aufhebung, beziehungsweise Verringerung von 97% der Importzölle nach Japan sowie der Aufhebung vieler nicht-tarifärer Handelshemmnisse, ergeben sich große Chancen für die europäische Agrar- und Ernährungsindustrie.
Auf der anderen Seite produziert Japan weniger als 40% der im Inland konsumierten Lebensmittel selbst. Dies macht Japan zu einem der größten Importmärkte für Lebensmittel weltweit. Gleichzeitig haben japanische KonsumentInnen ein hohes Qualitätsbewusstsein, was dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ zugutekommt. Aus diesen Gründen besteht großes Potential, vermehrt deutsche Agrarprodukte und Lebensmittel nach Japan zu exportieren.
Benedikt Reifenrath, Referent, Kompetenzstelle für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft in Japan, AHK Japan wird in das Thema einführen und den japanischen Lebensmittelmarkt und seine Chancen für deutsche Unternehmen vorstellen.
Im Anschluss referiert ein japanischer Importeur und gibt Einblicke in die Praxis.
Das Webinar ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und der Kompetenzstelle für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft in Japan.