Prozesse: Einstiegspunkt in die Digitalisierung
Veranstaltungsdetails
Ziel dieses Seminars ist der Einstieg in die Digitalisierung des Unternehmens durch Betrachten und Optimieren der eigenen Prozesse und der anschließenden Auswahl geeigneter Maßnahmen zur weiteren Digitalisierung. Innerhalb des Seminars wird besprochen, warum Prozesse ein wichtiger, aber oft unterschätzter Hebel zur Digitalisierung sind, wie Prozesse optimiert werden können und ob es immer sinnvoll ist die Prozesse auch zu digitalisieren. Während des Workshops gibt es die Möglichkeit das erlernte Wissen direkt an den eigenen Prozessen anzuwenden und die Ergebnisse gemeinsam mit anderen Teilnehmern zu diskutieren.
Themen:
- Hintergrund: Digitalisierung
- Grundlagen zu Prozessen
- Praxisbeispiel Prozessaufnahme & Verbesserung
- Interaktiver Teil: Aufnahme und Verbesserung der eigenen Prozesse
- Prozessoptimierung und weitere Schritte als Bestandteile der Digitalisierungsstrategie
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
So 01 Jan 204001.01.2040
Preis
250,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Der Workshop ist ideal für alle Fach- und Führungskräfte, die vor der Frage stehen, wie Digitalisierung in der eigenen Firma mit einfachen Maßnahmen begonnen bzw. unterstützt werden kann, oder die speziell vor der Frage stehen, ob und warum Prozesse optimiert werden sollen.
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsmodus
- Präsenzseminar
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Ludwigshafen
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen
0621 5904-1840
0621 5904-1804 (Fax)