Klever kommunizieren – digital arbeiten NEU
Veranstaltungsdetails
- Sender-Empfänger-Problem in der Kommunikation bewusst machen
- Kritische Themen ansprechen – niemanden "vor den Kopf stoßen"
- Eigene Problemanteile in der Kommunikation erkennen und eliminieren
- 4-W-Strategie: Wem schreiben Sie was, wie und warum?
- Outlook: Übersicht im Posteingang
- Tipps, Techniken und Tasten für Ihre E-Mails
- OneNote kennenlernen und im Büroalltag nutzen – Beispiele und Anregungen
- Informationen im Team und zwischen verschiedenen Programmen tauschen
Das Seminar wird von zwei Referentinnen geleitet:
- Ortrud Decker arbeitet als Kommunikationstrainerin, Coach und Mediatorin. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Themen Kommunikation, Kundenorientierung und Office-Management.
- Claudia von Wilmsdorff ist Trainerin und Fachautorin rund um Microsoft Office. Viele kennen sie durch ihre Beiträge in working@office, dem Magazin für professionelles Büromanagement. Ihre Schulungen liefern erprobte, oft verblüffend einfache Tipps für den digitalen Alltag, die man direkt anwenden kann.
Hinweis: Gerne bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit, um im PC-gestützten Teil direkt vor Ort auszuprobieren. Darauf installierte Office-Versionen sind nebensächlich, es müssen nicht die aktuellsten sein.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 08 Sep 202208.09.202209:00-17:00 Uhr (SKL302)IHK PfalzIndustrie- und Handelskammer für die Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
LudwigshafenBahnhofstr. 10167059 LudwigshafenTelefon: 0621 5904-1840Referentinnen / Referenten
Preis
250,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
incl. Unterlagen, Pausengetränke sowie MittagessenFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter aller Fachbereiche
Zielsetzung
Sie führen Ihre Gespräche zielgerichtet, formulieren Ihre E-Mails souverän und setzen Ihre PC-Programme geschickt ein.
Hinweise
Abwechselnde Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Diskussion/Erfahrungsaustausch
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsmodus
- Präsenzseminar
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Ludwigshafen
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen
0621 5904-1840
0621 5904-1804 (Fax)